
Samsung Galaxy Z Flip5
256 GB, Graphite, 6.70", SIM + eSIM, 12 Mpx, 5G
Samsung Galaxy Z Flip5
256 GB, Graphite, 6.70", SIM + eSIM, 12 Mpx, 5G
Habe das Gerät bekommen, da ich eins mit E-Sim support haben musste. Dafür habe ich mein Zenfone 10 (16/512) abgeben müssen.
Folgende probleme möchte ich genauer erwähnen:
Ergonomie: Um den Power Button zu erreichen, muss man sich strecken... Daher ist es fast standard geworden, dass ich das handy im geschlossenen zustand entsperre und dann erst öffne. Die Lautstärketasten sind ohne komischen Griff nicht erreichbar. Das gerät wirkt sehr lang, ohne mit der höhe irgendeinen logischen vorteil zu bieten.
DeX: Funktioniert einfach nicht. Habe eine Elite Thunderbolt dock G4 mit einem 44" Monitor via HDMI. Das gerät erkennt zwar, dass da ein Monitor ist, gibt aber einfach kein Bild aus.
UI: Bei verwendung von gesten, gibt's die normalen streichgesten, wie bei Android generell bekannt. Der nutzlose Balken unten lässt sich hier aber nicht ausblenden. Jetzt aber der Super gau. Wenn man auf dem Homescreen ist und seine zuletzt verwendeten Apps ansehen will, öffnet sich stattdessen das Wallet. Streicht man unten von der Seite, öffnet sich der Google assistant. Es ist also immer ein Glücksspiel ob man nun seine Apps answhen darf oder nicht.
Der akku ist im Vergleich zum Zenfone auch eine Vollkatastrophe. Ich lade zur schonung immer nur bis 80%, ab 20% schaltet das Geeät ab. Das ist das beste für den Akku. Damit komm ich aber beim besten willen niemals durch den Tag. Alle 4h spätestens für eine Stunde ans Ladegerät. Krampf.
Das Frontdisplay unterstützt auch kein YT Music oder Whatsapp, was so die einzig interessanten Verwendungszwecke wären. Also wirklich für die Tonne.
Jeder der das kaufen will, schaut euch erst das Zenfone an, da bin ich nicht so enttäuscht worden, auch wenn das auch kleine Mängel hat.
Pro
Contra