
Crucial Mx500
1000 GB, 2.5"
Crucial Mx500
1000 GB, 2.5"
Habe diese SSD in meinen alten MAC mini (2.4 GHz, 8 GB RAM) eingebaut. Positiv ist das ein Bauhöhenadapter von 7 mm auf 9.5 mm beiliegt. Für den Einau bin ich der Anleitung auf der Herstellerseite gefolgt. Das Motherboard musste ich jedoch nicht verschieben. Nur Lüfter und Antenne musste ich demontieren um die Harddisk durch die SSD zu ersetzen. Die Daten habe ich mit Time Machine (Befehl R) auf die leere SSD wiederhergestellt.
Diesen MAC mini brauche ich als iTunes Server und Dateiserver.
Mit der neuen SSD kann ich Daten übers Netzwerk mit 115 MBytes/s lesen und schreiben. Vorher mit der Harddisk waren es nur 30 MB/s. Das Limit ist jetzt der Gigabit Netzwerkanschluss. Ebenfalls hat sich die Bootzeit unter El Capitan von 5 min auf unter 30 Sekunden verkürzt. Auch das Strarten von Programmen geht wieder sehr flott.
Werde mir wohl noch eine zweite kaufen für meinen iMAC 27 2010.
Pro