
Kingston FURY Renegade G5
2048 GB, M.2 2280
Kingston FURY Renegade G5
2048 GB, M.2 2280
Die G5 platziert sich beim theoretischen, sequentiellen Schreiben an der Spitze der bisher getesteten PCIe-5.0-SSDs. Dass Theorie nicht mit der Praxis gleichzusetzen ist, zeigen die weiteren Tests: Ausser beim Kopieren muss sich der neue Massenspeicher von Kingston Fury immer mindestens von einem Konkurrenzprodukt geschlagen geben. Die SSD überzeugt dafür bei der geringen Leistungsaufnahme, die in tiefen Temperaturen resultiert.
Als neueste SSD im Bunde kostet die SSD derzeit noch mehr als die Konkurrenz von Samsung und Crucial. Persönlich würde ich derzeit zu letzterer greifen: Sie wird zwar am heissesten, bietet aber das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Grossen und Ganzen nehmen sich die SSDs kaum etwas. Falls sich preislich etwas ändert, würde ich zum günstigsten Produkt greifen.
Pro
Contra