
Arctic Liquid Freezer II - 360
Arctic Liquid Freezer II - 360
Die Anleitung ist per QR Code abrufbar. Allerdings ist es auf dem Handy etwas schwierig. Besser man kopiert sich den Link auf ein anderes Gerät, dass nicht ständig den Bildschirm abstellt.
Der Einbau war einfach. Die einzige Frage, die sich mir stellte, war, welche Abstandsschrauben der zwei Grössen zu verwenden sind. Der Kühler muss ja auf der CPU aufsitzen. Die Anleitung sagt nicht genau, welche Distanzhalter für welche CPU.
Die Kühlleistung ist phenomenal. Statt 75 Grad mit Noctua Luftkühler erreiche ich jetzt mit der i7-9700K auf 5.1 GHz ca. 55 Grad. Einzelne Kerne sind kurzzeitig bis 60 Grad.
Habe den Kühler in den Phanteks Enthoo Evolv ATX verbaut. Den Radiator habe ich oben montiert, die Luft nach aussen stossend. Mein Bord ist das ASUS ROG Z390-F. Es stellte sich dort die Frage, welchen Anschluss für die Stromversorgung, AIO oder CPU idealer wäre. Ich habe beides probiert und letztlich CPU gewählt.
Pro