Kabelgebundene Bone-Conduction-Kopfhörer
Warum gibt es eigentlich keine kabelgebundenen Bone-Condution-Kopfhörer mehr? Ich bin recht happy mit meinen beiden kabelgebundenen AfterShokz, insbesondere für die Büroarbeit wo Funk nicht in Frage kommt. Nur leider zeigen die mittlerweile auch wieder Verschleissspuren. Einziger Nachteil ist, dass man sie trotzdem laden muss. Und der einzige noch verfügbare kabelgebundene Bone-Conduction-Kopfhörer bei Galaxus (XP Zeus II) hat keinen Standard-Stecker (Klinke, etc.) sondern einen 6- oder 7-poligen Bajonettstecker, der nur zu Metalldetektoren der Marke XP zu passen scheint und ist damit komplett für die Tonne.
0