Mischpult

Filtere die Diskussionen nach einem der folgenden Schlüsselwörter

13 Diskussionen in Mischpult

Diskussion starten
  • Avatar
    Anonymous vor 7 Monaten in Mischpult

    Geben alle Mischpulte 132 db aus?

    Können alle Mischpulte 132 dB liefern? Wenn nicht, welche Mischpultmodelle können bis zu 132 db aufdrehen? Vielen Dank im Voraus.

    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    Anonymous vor einem Jahr in Mischpult

    2Mikrofone in einem Raum Echo Lösungen

    Guten Tag Ich habe aktuell die Situation, dass ich 2 Gaming Setups in einem Raum habe. Nun wenn beide auf das Discord gehen. Gibt es das Problem dass es ein Echo gibt von dem zweiten Mikrofon. Aktuell habe ich pro Setup ein HyperX Quadcast und es scheint sich nicht zu verändern, wenn ich die Feinjistierung mache. Gibt es da Mischpulte die mit 2 Mikrofon Eingängen und ebenfalls 2 ausgänge für PC 1 + 2 lösungen? Der Plan wäre dass der Ton einfach auf eine Spur gelegt werden. Oder vlt. habt ihr ja ganz einfachere Lösungen statt ein Mischpult. Ein Headset-Mikrofon kommt weniger in Frage, da wir beide lieber mit einem Standmikrofon arbeiten. Vielen Dank für die Hilfe

      0

  • Avatar
    II_HotelMama_II vor 5 Jahren in Mischpult

    TC Helicon GO XLR mini

    Hi digitec! ..wär doch ein tolles Produkt für eure Palette und meinen Warenkorb! Herstellerseite: https://www.tc-helicon.com/goxlrmini

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +8

      20

  • Avatar
    Anonymous vor 3 Jahren in Mischpult

    Mischpult

    Weiss jemand op es ein mischpult gibt für zwei Kopfhörer, Lautsprecher und Eingänge wie Mokro, etc. ?

    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    Jens.M vor 5 Jahren in Mischpult

    Probelm mit dem Mackie Mix12FX (Studio- und Livemixer) an den PC anzuschliessen

    Hey vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe ein kleines Problem. Leider kenne ich mich mit Mischpulten nicht so gut aus. Kopfhörer funktionieren auch und Mikrofon so weit auch. Nur das Anschliessen an den PC funktioniert nicht so wie es sollte. Hierfür gibt es ja 2 Wege soweit ich recherchiert habe. Mit dem Main Out Anschluss oder Tape out und ich habe mich für den Tape Out Anschluss entschieden und extra so ein Kabel bestellt das von den 2RCA Anschlüssen auf 3.5mm Klinke geht und dieses beim PC in den Line IN Anschluss gesteckt. Nur leider wird mir da nichts erkannt. Funktionieren tut es wenn man es in den Mic Anschluss steckt. Aber so hat man ja glaube ich nicht alle Vorzüge die ein Mischpult bieten kann. Das andere Problem ist auch noch das ich eigentlich gerne auch die Boxen mit einbeziehen möchte, da ich nicht immer auf Kopfhörer Lust habe, wenn ich nichts spezielles aufnehme oder so. Nur wenn die Boxen am PC angeschlossen sind und das Mischpult auch, kommt bei den Boxen kein Ton. Da hab ich mir gedacht, dass ich diese vielleicht auch an das Mischpult anschliessen muss, nur leider keine Ahnung wie oder wo da ich die Logitech Z333 mit Subwoofer habe, gibt es nur ein 3.5mm Klinken Anschluss. Und so wie ich das sehe gibts beim Mischpult immer Rechts und Links. Hoffentlich versteht man, was ich genau möchte und wo das Problem liegt. https://www.digitec.ch/de/s1/product/mackie-mix12fx-studio-und-livemixer-mischpult-5785491 https://www.digitec.ch/de/s1/product/logitech-z333-bluetooth-audio-adapter-21-kanal-pc-lautsprecher-5630888

    Avatar

      3

  • Avatar
    Jens.M vor 6 Jahren in Mischpult

    Mischpult/Livemixer für Let's Play's/Streaming Auswahl 3 Geräte

    Hey Leute Da ich gerne mit YouTube Videos und vielleicht auch LiveStreaming anfangen möchte, brauche ich natürlich ein MischPult/Mixer oder AudioInterface. Ich denke dass man mit einem Mischpult am meisten Möglichkeiten hat. Deshalb stehen für mich diese 3 Kandidaten zur Auswahl. -Mackie Mix5 (Studio- und Livemixer) -Mackie Mix8 (Studio- und Livemixer) -Yamaha AG 03 USB Mixer (Nicht von Digitec) Da ich allerdings nicht wirklich viel Ahnung habe, auf was man da alles achten muss oder welche Werte wichtig sind. Wäre ich froh über ein paar Tipps oder Empfehlungen. Wichtig ist nur dass es einen XLR anschluss für ein Rode Procaster Microfon hat, einen Kopfhörer Eingang, wenns geht dass man auch die Lautsprecherboxen miteinbeziehen kann, man es am PC anschliessen kann und kein grosses Hintergrundrauschen erzeugt, was beim Yamaha soweit ich gehört habe recht gut sein soll. Und zu günstig sollte es auch nicht sein, da ich schon etwas auf Produkt und Tonqualität Wert lege. Und bei Behringer Geräten bin ich mir nicht so sicher, da ich da schon gehört habe, dass die nicht so lange halten und bei einem Testgerät welches ich bestellt habe, wurde es sehr schnell warm. Daher lieber kein Gerät von Behringer. Danke im Voraus

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    HerrRundo vor 6 Jahren in Mischpult

    8 kanal mixer für live setup

    Hallo leute :) Ich bin dabei mir ein kleines live techno/trance setup zusammenzustellen bestehend aus meinem novation circuit, einer novation bass station 2 und in naher zukunft noch einem 2. Synth und wahrscheinlich noch ein paar anderen geräten z.B. korg volcas, welche so weit ich weis stereo ausgänge haben. Es sollte also sicher genug kanäle haben, eine effekt sektion wäre ganz nice, volumefader und keine knobs währen schön und kopfhöreranschluss um vorzuhören. Die meisten mixer haben jedoch nur 2 stereo eingänge und das ist ein bisschen wenig da sicher noch mehr stereogeräte dazu kommen werden. Mikrophoneingang brauche ich höchstens einen. Kann mir jemand einen guten mixer dafür empfehlen, welcher nicht all zu teuer ist?

    Avatar

      1

  • Avatar
    Bstieler vor 8 Jahren in Mischpult

    Mehrere Ein- und Ausgabegeräte

    Hallo, ich suche ein Mischpult, mit dem ich drei Eingänge auf drei Ausgänge wie Kopfhörer geben kann. Die Ausgänge sollten einzeln den jeweiligen Eingängen zugeordnet werden können. Gemeinsames Üben komplizierter Musikstücke.

    Avatar

      1

  • Avatar
    Anonymous vor 7 Jahren in Mischpult

    Mischpult oder DAC

    Hallo Zusammen Ich möchte gerne mein Computer sowie meine TV-Box auf meine Stereoanlage verschalten. Vom PC her würde ich gerne USB nutzen, Optical währe aber auch vorhanden, Hauptsache Digital. Von der TV-Box (UPC) würde ich gerne mit dem Optical Ausgang arbeiten. Der Ausgang des Mischpult Bzw. DAC soll balanced sein. Natürlich möchte ich das ganze gerne irgenwie umschalten können, da die TV-Box immer ein Signal liefert. Ist jemandem bekannt ob es da eine Möglichkeit gibt? Im Moment betreibe ich ein Xenyx Q502 von Behringer welches über USB am PC hängt und ein Analoges Signal von der TV-Box erhält. leider vernehme ich ein Starkes übersprechen vom Analogen Eingang zum Ausgang. Das heisst, das Signal der TV- Box ist immer zu hören, zwar nur sehr leise aber laut genug um zu stören.

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    hapewe vor 8 Jahren in Mischpult

    3 USB Mic an einen Laptop

    Kann man 3 USB Mic an einen Laptop anschliessen? Hintergrund: Wie haben Bibelstunden per Skype. Damit an den verschiedenen Standorte durch die Lautsprecher keine Rückkopplung aufschaukelt, schalten wir jeweils nur das MIC "EIN" , das momentan benutzt wird. Bei uns in Frauenfeld sitzen wir an einem längeren Tisch und wollen 3 USB Mic bedienen. Gibt es eine technisch und finanziell machbare Lösung?

    Avatar

      1

  • Avatar
    corneliafe vor 8 Jahren in Mischpult

    Audio Mischpult, spezielle Anwendung

    Hallo zusammen ich habe eine etwas spezielle Frage. Mein Sohn spielt Schlagzeug zu Musikstücken. Wir möchten nun folgende Konstellation ermöglichen: Quelle: IPod oder Laptop Output: Kopfhörer UND GLEICHZEITIG Boxen Ich möchte also eigentlich nicht verschiedene Quellen miteinander vermixen, sondern lediglich die Möglichkeit haben, eine Quelle auf zwei Outputs (Kopfhörer und Boxen) zu legen. Grund: Wenn mein Sohn die Musik über Kopfhörer hört, dann hören wir "nur" das Schlagzeug. Hören wir die Musik nur über Boxen, stört dies unseren Sohn beim Spielen. Nun meine Frage: Mit welchem Mischpult kann dies möglichst einfach realisiert werden? Danke für eure Tipps!

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    paraDice vor 9 Jahren in Mischpult

    Passende Peripherie gesucht

    Hallo, ich weiss nicht genau wo ich fragen soll darum schreib ich es mal hier. Ich habe 2 KRK Rokit 8 G3 und ein Audioengine D1 an welchem ich auch ein Kopfhörer angeschlossen habe. Nun da beim D1 nur ein output Ton ausgeben kann muss ich die Kopfhörer immer ausstecken. Ich suche also ein Gerät, welches ich dazwischen hängen kann und somit die Lautstärke separat regulieren kann. Am besten wäre es wenn das gerät auch einen 3.5mm Anschluss hat für einen Chromecast. Also Zusammenfassung: Suche ein Gerät mit: Chinch Input Chinch (oder XLR) Output 3.5mm Input 3.5mm Output Separate Lautstärkeregulatoren für die Outputs. Ich danke bereits im voraus!

      0

  • Avatar
    manuel.lanter vor 9 Jahren in Mischpult

    Mischpult für Anfänger gesucht

    Hallo Ich will mir einen Mischpult kaufen, da ich lernen will wie man scratcht. Da ich noch ein Anfänger bin kenne ich mich kaum damit aus. Ich will eher in die Stilrichtung Hip Hop gehen. Preis soll bis max. 300.- gehen. Was könnt ihr mir empfehlen? Danke im Voraus!

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +6

      12

Reihenfolge der
Diskussionen

13 von 13 Diskussionen

Nach oben
Forum für Mischpult
StartenDiskussion starten