Verstärker
Ich muss den Verstärker in meiner Schule ersetzen, um 3 linke und 3 rechte Lautsprecher anzuschließen.
4
Ich muss den Verstärker in meiner Schule ersetzen, um 3 linke und 3 rechte Lautsprecher anzuschließen.
4
Ich suche einen Verstärker, welcher einen Bluetooth Output besitzt (ergo ich kann vom Verstärker die Musik über Bluetooth zu einem Receiver senden). Kennt jemand ein solches Gerät? Ich habe einen Plattenspieler aus den 80ern, welcher am anderen Ende des Zimmers steht als die Musikboxen. Für den Plattenspieler benötige ich noch einen Verstärker. Die Musikboxxen sind mit einer Stereoanlage verbunden, welche einen Bluetooth Receiver haben. Um nicht alles verkabeln zu müssen, wär die Verbindung über Bluetooth wohl das praktischste. Wäre froh um eure Tipps! -K
1
Hallo ich suche einen Verstärker bei dem man etwas zwischen Vor -und Endstufe einschleifen kann. Danke und Gruss
1
Hallo, welcher Verstärker kann 2000 Watt an ein Paar 1000 Watt Yamaha DBR15-Lautsprecher liefern? Danke
1
Ich bin vielleicht etwas nostalgisch, aber ich bin auf der Suche nach einer Endstufe mit Zappelanzeige (Vu-Meter) Hier wurde ich fündig und ich fand ein Gerät: Onkyo M-5000R (Endstufe, 2 x 170W, Schwarz) Optisch ist es genau, das was ich suche. Anderweitig fand ich auch den Technics R1. Jedoch gibt es diesen nur in Silber und nicht in Schwarz. (Wird bei Digitec nicht verkauft.) Jetzt meine Frage an die Community, bevor ich mich auf den Onkyo festlege: Gibt es auch noch andere chice Geräte mit Vu-Anzeige? McIntosh und co gefällt mir eher nicht. (zu modern/futuristisch) Ich freue mich auf viele Vorschläge.
5
Hallo, nehmt Ihr den Denon PMA-150H auch ins Sortiment auf? Merci!
3
Hallo, Von den Experten wollte ich wissen, was du als Stereoverstärker für einen Thorens TD 170 Plattenspieler empfehlen würdest, da ich B&W 606 Lautsprecher habe (und einen Thorens Vorverstärker, aber das Ziel ist es nicht unbedingt, einen Vorverstärker zu behalten). Vielen Dank im Voraus an alle verfügbaren Audiophilen.
0
Ich möchte gerne über meine Stereoanlage wieder Radio hören. DAB uns Internetradio. Zudem sollte der neue Receiver Bluetooth, AirPlay und DLNA können. Anstelle von DLNA wäre auch Musik direkt von Festplatte evtl. eine Alternative. Wer hat mir einen Typ, welches Gerät meine Bedürfnisse abdeckt?
0
Hallo! Mein alter Verstärker hat mich im Stich gelassen (der Ton kommt nur noch von einer Seite) und ich möchte ihn ersetzen. Ich habe zwei ELAC-Lautsprecher mit folgenden Daten auf dem Etikett: Nominal/Peak Power Handling 60/90 Watts, Nominal Impedance 4 Ohm, Suitable for amplifiers 4 -8 Ohm. Ich habe derzeit einen ONKYO-Verstärker, aber ich möchte diese Marke meiden, weil es der zweite ist, der mir nach einiger Zeit den gleichen Trick (einseitiger Klang) vorführt. Ich möchte einen guten Klang behalten, ohne ein Vermögen auszugeben. Ich höre hauptsächlich CDs (natürlich mit einem separaten Player), aber es wäre nicht schlecht, wenn ich auch das Smartphone (z.B. über Bluetooth) und den PC daran anschließen könnte. Was kannst du mir empfehlen?
0
ich würde gerne wissen, ob es funktioniert wenn ich vorstufe (transistor) mit endstufe (röhre) kombinieren kann oder umgekehrt. oder sollten vorteilshalber vor-/endstufe beides röhren oder beides transistor sein?
1
Hallo Zusammen Ich suche einen Verstärker, an welchen ich meine Lautsprecher anschliessen kann um den TV sound ein wenig zu "pimpen" Habt ihr irgendwelche Vorschläge bzw Produkte? Blicke im Jungel leider nicht ganz durch Freue mich auf Rückmeldung
1
Eigentlich eine einfache Frage, wenn man noch berücksichtigt, dass ich einfach 2 DIN A4 grosse Uralt Lautsprecher dranhängen möchte. Das Teil sollte auch sehr einfach sein - neben Auswahl des Eingangs benötige ich nur einen Lautstärkeregler und An/Aus Schalter... entsprechend schmal (Höhe) und saubere Front, die Breite ruhig Standard (43), alles ohne viel Schnickschnack (LED, Display, Bass/Treble/Balance/Loudness…) Die Auswahl bei Galaxus ist zwar nicht klein, aber erst beim Pro-Ject Pre Box DS2 werde ich fündig. Allerdings wäre mein Budget 500CHF +/-, das passt also nicht ganz. Geräte in meinem Budget Limit sind wirklich nicht schön (=anders für "hässlich") und ziemliche Wuchtbrummen. Kennt weitere Kandidaten, die es hier nicht gibt, die aber Galaxus vielleicht ins Sortiment nehmen könnte?
3
Hallo zusammen. Ich öffne ein Geschäft und konnte dank einem Bekannten 4 Boxen "erben". Diese funktionieren noch einwandfrei, haben aber nur einen Kabelanschluss. Ich möchte nun in jedem Zimmer eine Box montieren und via Leerrohr die Kabel in einem Raum sammeln und an einem Receiver anschliessen. Was könnt ihr mir empfehlen? Ich sehe da Preise von 180-400Fr. Super wäre wenn der Receiver via App oder Computer bedient werden kann, sodass ich die Musik via App steuern kann. Kann auch Bluetooth sein. Was könnt ihr mir hier empfehlen? Ich habe einmal den Sony STR-DH190, Yamaha A-S201 und Yamaha R-N303D. Besten Dank für eure Hilfe!
2
Guten Tag Ich habe ein JBL SCS125 Set (Subwoofer + 3 Lautsprecher) https://www.amazon.com/JBL-SCS125... Ich habe den Output Cinch (R/L) auf eine 3.5mm Klinke adaptiert und in den Lautsprechereingang des PC's eingesteckt, leider erfolglos. Ist es möglich, dass ich dafür einen Receiver brauche und nicht direkt am Laptop einstecken kann? Laut Anleitung sind es 75Watt/8Ohm Eingänge für die Lautsprecher. Ich benutze nur Left,Right und Center Front!
1
Hallo Zusammen, Evtl ist der Titel bisschen verwirrend. Ich suche was mit dem man 4 Lautsprecher anschliessen kann, die aber Stereo laufen um 2 Räume gleichzeitig zu beschallen. Einfach: 1mal Receiver mit 4 Lautsprecher. 2 Lautsprächer Raum 1 und einmal 2 Lautsprecher Raum 2. Gruss
0
Hallo Community Vor zwei Jahren hae ich den Denon AVR-X4100 gekauft und bin sehr zufrieden damit. Der einzige Nachteil ist, dass er "nur" 7 Kanäle hat. Allerdings gibt es ja auch noch Pre-out Anschlüsse, wo man einen externen Verstärker anschliessen kann. Hat das bereits jemand von euch versucht und wenn ja mit welchem Gerät? Danke!
1
Hallo Liege Community von Digitec Gesucht ist ein Gerät, welche Neutrik NA4FX Anschlüsse besitzt - Neutrik NA4FX-M . Es sollte 4 optimalerweise 6 Anschlüsse für Lautsprecher besitzen. Da ich leider keine Ahnung von diesen Anschlüssen und den dazugehörigen Geräte habe stehe vor einem Fragezeichen. Die Endleistung des Geräts sollte wie bereits gesagt für 6 Mittel bis Massive Lautsprecher ausreichen, wenn möglich auch einen Receiver enthalten. Zweck meiner Recherchen ist schlussneldich das einrichten eines Fahrbaren Wagens mit Musik für die Fasnacht :-) Für Eure Unterstützung bin ich schon jetzt dankbar und freue mich auf eure Antworten. Freundliche Grüsse Pascal
0