3DMakerpro Smart Grip
5 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Integrierter 10.000 mAh-Akku: Voll aufgeladen für 240 Minuten kontinuierliches Scannen oder etwa 100 Scansitzungen. Ein-Klick-Scan-Taste: Starten und beenden Sie Scans schnell. Scan Distance Indicator: Einstellen des Scanbereichs leicht gemacht.
Übersicht: Smart Grip verbindet Seal mit Ihrem Smartphone und ermöglicht mobiles Scannen unterwegs.
Kompatible Systeme: Telefonanforderungen: Das Telefon sollte über OTG (On-The-Go)-Funktionalität verfügen und mit nicht offiziellen OTG-Kabeln kompatibel sein. Empfohlene Telefonmarken: Modelle, die nach 2021 von vivo, oppo, OnePlus, Samsung, LG, Google und Motorola veröffentlicht wurden.
Hinweis: Es können Kompatibilitätsrisiken bei Huawei, Honor, Xiaomi und anderen Modellen bestehen. Android: Die mobile Anwendung erfordert Android 10.0 oder höher. Es wird empfohlen, Mobiltelefone mit 8 GB Arbeitsspeicher oder mehr zu verwenden, wobei der minimale benötigte Arbeitsspeicher mindestens 4 GB beträgt. Beachten Sie bitte, dass der verfügbare Speicherplatz mehr als 2 GB betragen muss.
iOS: Die mobile Anwendung erfordert iOS 15.0 oder höher. Es wird empfohlen, ein iPhone 12 oder ein höheres Upgrade zu verwenden, um diese Anwendung herunterzuladen und zu verwenden.
Spezifikationen: Kompatibler 3D-Scanner Seal, Seal Lite. Akku 6200 mAh (4 Stunden Scan). Ausgang 20V, 2A, 45W. Eingang 30W / Laden über USB am Computersystem oder Netzadapter. Abmessungen 323 x 62 x 52 mm. Gewicht 552 g. Verbindung: USB Typ-C. Kompatible Betriebssysteme: Android, iOS.
Artikelnummer | 41225405 |
Hersteller | 3DMakerpro |
Kategorie | 3D Scanner |
Herstellernr. | SMART GRIP |
Release-Datum | 21.12.2023 |
Betriebssystem Kompatibilität | Android, iOS |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Smart Grip x 1 Telefonklammern x 1 Datumskabel x 1 Telefonkabel x 2 |
Länge | 31.50 cm |
Breite | 14.10 cm |
Höhe | 7.70 cm |
Gewicht | 810 g |
30 Tage Rückgaberecht
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «3D Scanner» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 3DMakerproUngenügende Daten
- 1.Aesub0,1 %
- 2.Creality1,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 3DMakerproUngenügende Daten
- 1.Creality2 Tage
- AesubUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «3D Scanner» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Aesub0,5 %
- 2.Creality6,3 %
- 3.3DMakerpro15,1 %