Albrecht Dr 460 C

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der Albrecht DR 460 Internetradio-Adapter ermöglicht die Erweiterung der eigenen Stereoanlage für den Empfang von Internetradio-Sendern. Benötigt wird dafür lediglich eine Internetverbindung und ein WLAN-Router.

Die Internetradios DR460-C, DR402 und DR470 unterstützen die DLNA (Digital Living Network Alliance) Technologie. Mittels DLNA lassen sich einige Funktionen der Radios per App auf dem Smartphone steuern. Man kann per App beispielsweise die Sender verstellen oder die Lautstärke regulieren. Während der Musikwiedergabe wird das Logo des Radiosenders oder das Albumcover des gehörten Liedes auf dem Smartphone angezeigt. Des Weiteren kann man auch Musik von seinem Telefon über das Internetradio abspielen. Um DLNA zu nutzen, gibt es diverse Apps im Markt. Bei den Bedienungsanleitungen finden Sie eine detaillierte Beschreibung der DLNA-Funktionen am Beispiel der AirMusic Control App.

Auf dem Farbdisplay des WLAN-Radios sind die Stationsnamen, Stationsinformationen sowie die Uhrzeit auf einen Blick ablesbar. Über die INFO-Taste erhalten Sie noch weitere Informationen über Bit- und Abtastrate, Codec, Genre, Ort und Datum. Im Standby-Modus wird auf dem Bildschirm die Wettervorhersage angezeigt. Die Bedienung des Adapters erfolgt über die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung.

Wer zusätzlich auf seine eigene Mediathek vom Computer zurückgreifen möchte, kann mit dem DR 460 C auch Musikdaten via UPnP-Streaming vom PC auf die Stereoanlage übertragen. Mit dem WLAN-Radio-Adapter ist dies problemlos möglich.

Mit den zwei programmierbaren Weckzeiten ist der DR 460 C auch für das Schlafzimmer die richtige Wahl, denn mit diesem Adapter können Sie sich eine von über 10.000 Internet-Radiostationen für Ihren Weckruf aussuchen. Zudem besitzt der WLAN-Radio-Adapter 250 Speicherplätze für Internetradio-Sender, wodurch Sie immer schnellen Zugriff auf Ihre Lieblingssender haben.

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen