BlackBerry Priv
32 GB, Black, 5.40 ", Single SIM, 18 Mpx, 4GBeschreibung
Das PRIV bietet die bewährte BlackBerry Tastatur und steht wie alle Produkte von BlackBerry für Sicherheit, Kommunikation und Produktivität. Erstmals verbindet...
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Akkukapazität | 3410 mAh |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Pixelauflösung | 2560 x 1440 Pixels |
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 86%
Anzahl Testberichte 11
CT Magazin
Testergebnis ohne Note
Ausgabe C`t Android 2016 - Ein Smartphone mit Hardware-Tastatur gab es hier lange nicht mehr. Wer dennoch an das Tippen aus vergangenen Zeiten gewohnt ist, der wird auch hier schnell lange Texte verfassen können. Neben der besonderen Tastatur fällt hier vor allem das AMOLED-Display positiv auf. Die Seiten sind leicht nach hintern gebogen, die Auflösung ist sehr hoch und auch die kraftvollen Farben gefallen prima. Auch die Kamera ist eine der besten im Testfeld, leider wird diese jedoch etwas von der aktuell noch etwas unausgereiften Software ausgebremst.
- Hardware-Tastatur
- gute Kamera
- hochauflösendes AMOLED-Display
- (noch) unausgereifte Software
CHIP Online Einzeltest
Testergebnis 90,8% - sehr gut i
Ausgabe 11/2015 - Das Blackberry Priv überzeugt im Test mit einer herausragenden Telefonakustik. Die Hardware-Tastatur ist fein, die Kamera gut und die OS-Anpassungen meist gelungen. Trotz kleinerer Mängel passt auch die Verarbeitung des Priv. Im Detail zeigt sich im Test allerdings, dass Blackberry das erstmals genutzte Android-System noch nicht vollends unter Kontrolle hat.
- Hardware-Tastatur mit Touchpad-Funktion
- Gute Kamera bei Tageslicht
- Sehr gute Telefonakustik
- Helles, hochauflösendes OLED-Display
- Gelegentliche Ruckler und Aussetzer
- Laufzeit könnte für die Akkugröße besser sein
Toms Hardware Guide Einzeltest
Testergebnis ohne Note

Ausgabe 03/2016 - Die Tastatur dürfte nicht nur altmodischen Smartphone-Nutzern gefallen, die mit ihren Erinnerungen in guten alten Zeiten schwelgen, sondern bietet so manchem Vielschreiber einen echten Mehrwert - zumal die Umsetzung wirklich gut gelungen ist. Dafür muss allerdings verdammt tief in die Tasche gegriffen werden. Ein LG G4 mit einer ähnlichen Hardware-Zusammenstellung ist beispielsweise schon für weniger als 390 Euro zu haben. Die physischen Tasten werden also teuer erkauft.
Interessierten Nutzern sei etwas Geduld nahegelegt: Angeblich soll der Preis in den Wochen und Monaten nach dem MWC deutlich sinken. Ob er allerdings tatsächlich auf 400 Euro runtergeht, wie manch Spekulant in Aussicht stellte, bleibt aber abzuwarten - wirt sind skeptisch.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren