Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Die Crucial T705 erreicht die höchste Leistungswertung. Damit gehört ihr der Testsieg. Der passive Kühlkörper funktioniert prima in einem gutbelüfteten Gehäuse. Die T705 ist für jegliche Aufgaben gerüstet, die man ihr zuweist.
Sehr gut93/100
Rang 1 von 5PCgo + PC MagazinGen5-NVMe-SSDs VergleichstestVeröffentlichungSeptember 2024
Die Crucial T705 erreicht die höchste Leistungswertung. Damit gehört ihr der Testsieg. Der passive Kühlkörper funktioniert prima in einem gutbelüfteten Gehäuse. Die T705 ist für jegliche Aufgaben gerüstet, die man ihr zuweist.
Rang 1 von 2Computer BildSSDs im VergleichVeröffentlichungMai 2024
In allen Prüfpunkten die aktuell schnellste PCI- Express-5.0-SSD
Extrem hoher Verkaufspreis
großer
dicker Kühlkörper
Tempo kostet, das zeigt der Test. Wer schon einen Rechner mit PCI-Express-5.0-Steckplatz hat, erhält mit der Crucial T705 die nun schnellste PCI-Express-5.0-SSD - zu einem saftigen Preis von 460 Euro. Für eine PCI-Express-4.0-SSD ist die Kioxia Exceria Plus G3 hingegen günstig, aber auch lahm. Wer mehr Tempo will, muss zur teureren Samsung 990 Pro greifen.
CT Magazin22 schnelle SSDs mit PCIe 4.0 und 5.0 im TestVeröffentlichungApril 2024
sehr schnell
sehr teuer
Die Crucial T705 unterscheidet sich praktisch nur durch den schnelleren Speicher vom Vorgänger, der T700. Sie ist die erste SSD, die eine Geschwindigkeit von mehr als 14 GByte/s beim Lesen erreicht und diese auch länger durchhält. Der im Vergleich kleine Kühlkörper reicht aus, um die Bauteile der SSD unter der Drosseltemperatur von knapp über 80 °C zu halten...