D-Link DWR-932
nur 1 Stück in unserem Zentrallager
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
2.4 GHz Übertragungsrate | 300 Mbit/s |
Routertyp | Mobile Router |
WLAN Standard | Wi-Fi 4 / 802.11n |
Rückgabe und Gewährleistung
100 Tage Rückgaberecht
In den ersten 14 Tagen gilt der gesetzliche Widerruf. Galaxus bietet darüber hinaus eine freiwillige Rückgabe bis zum 100. Tag ab Erhalt.
Gesetzl. Gewährleistung | 24 Monate Das defekte Produkt kannst du uns einsenden. Die Versandkosten übernehmen wir. |
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 70%
Anzahl Testberichte 2
Stiftung Warentest 12 Mobile Hotspots 06/2018
Platzierung 11 aus 12
Testergebnis 2,8 - befriedigend i
Ausgabe 06/2018 - Im Ausland surfen alle über eine SIM-Karte
Viele Familien surfen im Urlaub nicht nur auf dem Wasser, sondern auch im Internet. Weit weg vom heimischen Mobilfunknetz brauchen Vater, Mutter und Kinder in Australien, Thailand oder Südafrika für all ihre mobilen Geräte einen Auslandstarif oder eine SIM-Karte aus dem Urlaubsland. Praktischer ist ein mobiler Hotspot. Das kleine Gerät wählt sich über seine eigene Mobilfunkkarte ins Mobilfunknetz ein, verbindet sich mit dem Internet und baut ein WLan-Netzwerk auf. Sämtliche Handys, Tablets und Notebooks der Familie können sich mit einem WLan-Passwort drahtlos ins Netzwerk einloggen. Alle surfen, mailen und chatten unterwegs mit nur einer SIM-Karte. Übers WLan lässt es sich sogar günstiger telefonieren – per sogenanntem WLan-Call.
Zwei Hotspots übertragen Daten sehr zackig
Geprüft haben wir sechs mobile Hotspots mit Akku und drei mit Netzteil, die sich nur an der Steckdose nutzen lassen und eher für die Ferienwohnung oder den Schrebergarten gedacht sind. Wichtigster Prüfpunkt war die Datenübertragung: Wie flott lassen sich Videos, Fotos oder Mails aus dem Netz herunterladen? Kommt es zum Datenstau, wenn viele mobile Geräte gleichzeitig über einen einzigen Hotspot aufs Internet zugreifen? Immerhin können einige Hotspots mehr als 50 weitere Geräte versorgen. Zwei Testkandidaten schnitten bei der Datenübertragung sehr gut ab.
Große Unterschieden bei Akku-Laufzeiten
Smartphones haben ebenfalls eine Hotspot-Funktion. Sie lässt sich in den Telefoneinstellungen aktivieren, gilt aber als Akkufresser. Wie stark der Akku geschröpft wird, haben wir uns bei drei Handys angesehen: Apple iPhone 8, Google Pixel 2 und Samsung Galaxy S8. Eines der Handys hat uns mit 7 Stunden Akkulaufzeit positiv überrascht. Zum Vergleich: Die meisten Akku-Hotspots liefen zwischen 4 und 7 Stunden, nur einer schaffte satte 15 Stunden – und zwar bei ständiger Datenübertragung.
Das Mobilfunknetz muss stimmen
Wissenswert: Sowohl das Smartphone als auch der mobile Hotspot benötigt einen Mobilfunktarif mit hohem Datenvolumen, mindestens fünf Gigabyte sind ratsam. Sonst ist der Surfspaß schnell vorbei. Geeignete Tarife empfehlen wir in unserem Test Datentarife. Wie gut der Hotspot funktioniert, hängt auch von der Qualität des Mobilfunknetzes vor Ort ab. Alle Geräte im Test liefern auch Internet über den schnellen LTE-Funk. Aber: Im Funkloch geht nichts mehr.
teltarif.de Einzeltest
Testergebnis ohne Note

Ausgabe 09/2015 - In den Kerndisziplinen, wie der Bereitstellung von schnellem 4G-Internet und der Aufbereitung der Infos auf dem integrierten Display, schneidet der Hotspot gut ab. Vor allem die zahlreichen Informationen, die sich direkt auf dem Display des Hotspots anzeigen lassen, sind ein echter Pluspunkt. Allerdings hätten wir uns etwas mehr Zubehör und ein verbessertes Web-Interface gewünscht. So wäre es unserer Meinung nach sinnvoll gewesen, einen Stromadapter beizulegen, um den Hotspot-Akku auch ohne PC aufladen zu können. Preislich ist das Gerät mit einem Preis um die 140 Euro kein Schnäppchen.
Wer auf die LTE-Anbindung verzichten kann, weil er beispielsweise nur mit einem UTMS-Datentarif unterwegs ist, erhält günstige 3G-Hotspots bereits für um die 50 Euro angeboten.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren