connect Einzeltest
Testergebnis 4 von 5 Sterne i
Ausgabe 06/2019 - Wer unterwegs seine absolvierten Trainingseinheiten abrufen will, braucht ein Smartphone: Die Versa Lite verfügt, anders als etwa die Apple Watch oder Fitbits Ionic, über keinen eigenen GPS-Sensor, sondern holt sich die Live-Daten vom gekoppelten Mobiltelefon (die große Versa ebenso). Ein Musikspeicher sowie NFC für das kontaktlose Bezahlen ist der teureren Versa-Variante vorbehalten. Dafür hält das abgespeckte Modell locker über vier Tage durch und zeigt auch Anrufe, SMS- und Whatsapp-Nachrichten sowie Termine am Handgelenk an. Android-Nutzer können auf Nachrichten mit vorformulierten Texten antworten...
- gut ablesbares Touch-Display
- hoher Tragekomfort
- wasserfest
- lange Ausdauer
- gute Smartphone-App
- Antwortfunktion für Messages
- wechselbare Armbänder
- kein GPS-Sensor
- kein integrierter Musikspeicher
- kein NFC
- zeichnet keine Schwimm-Bahnen auf
- wenig verfügbare Apps
- kein Etagenzähler