Der Aquila S2 folgt dem klassischen Ganzmetall-Design der Aquila-Serie, das kürzlich mit einem Hochtemperatur-Direktantriebsextruder und einer langlebigen, pflegeleichten PEI-Strukturplatte aktualisiert wurde. Das Open-Source-Design erfüllt die Bedürfnisse von DIY-Enthusiasten.
Hochtemperaturdruck
Der verbesserte Thermistor ermöglicht Drucktemperaturen von bis zu 300 °C und unterstützt flexibles Filament.
Direktextrusion, schneller und flexibler
Wechseln Sie schnell zwischen Messing- und Stahl-Düsen. Die Flüssigextrusion mit vertikaler Belastung reduziert das Verstopfen der Düse.
Selbstgestütztes Design
Das Open-Source-Coding-Programm ermöglicht die Anpassung Ihres Druckstils. Die N32-Platine bietet die gewünschte Intelligenz.
Engagierter und vielseitiger
Unterstützt verschiedene Filamente, darunter PLA, ABS, PLA-CF, PETG, PETG-CF, PA12-CF, PA, PC und TPU.
Aktualisierte PEI-Platte
Die Ergänzung einer flexiblen PEI-Strukturplatte erleichtert das Entfernen von Modellen ohne Werkzeuge. Heben Sie die PEI-Platte an und lösen Sie den Druck, indem Sie sie leicht biegen.
Druckfortsetzung
Keine Angst vor unerwarteten Stromausfällen; der präzise Druck kann nach Wiederherstellung der Stromversorgung fortgesetzt werden.
3D Druck Methode | Fused Deposition Modeling (FDM) |
Druckmaterial | ABS, PA, PA-CF, PC, PETG, PETG-CF, PLA, PLA-CF, TPU |
Artikelnummer | 34327786 |
Hersteller | FlashForge |
Kategorie | 3D Drucker |
Herstellernr. | 10000684001 |
Release-Datum | 17.5.2023 |
3D Druckertyp | Bausatz |
3D Druck Methode | Fused Deposition Modeling (FDM) |
Durchmesser Heizfaden | 1.75 mm |
Anzahl Extruder | 1 x |
Drucker Features | Display |
Druckmaterial | ABS, PA, PA-CF, PC, PETG, PETG-CF, PLA, PLA-CF, TPU |
Mechanische Merkmale | Beheizte Bauplatte |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «3D Drucker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «3D Drucker» retourniert.
Quelle: Galaxus