Garmin Vivosmart 3
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Hauptfunktionen | Find my phone, Musiksteuerung, Pulsmessung, Schlafaufzeichnung, Schrittzähler, Touchscreen, VIRB-Fernbedienung, Wetter |
Sport- & Freizeitfunktionen | Stockwerke hochgestiegen, VO2max |
Betriebssystem Kompatibilität | Android, iOS, Windows Phone |
Laufzeit (ohne GPS-Modus) | 5 Tage |
Downloads
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 74%
Anzahl Testberichte 4
Stiftung Warentest Wearables im Test: Das können Smartwatch, Fitness-Armband und Laufuhr
Platzierung 6 aus 13
Testergebnis 3,5 - befriedigend i
Ausgabe 12/2017 - Leicht. Ohne Satelliten-Navigation. Die Anzeige wechselt durch Tippen und Wischen. Kleine Schrift, im Sonnenlicht schlecht lesbar. Umständliche Ladeklemme.
CHIP Online Einzeltest
Testergebnis 87,3% - gut i
Ausgabe 07/2017 - Unter dem Strich kann der Fitness-Tracker Garmin Vivosmart 3 durchaus überzeugen - und erhält ein gutes Testergebnis. In den Bereichen Genauigkeit, Ausstattung und Ergonomie zeigen unsere Ergebnisse aus dem Testlabor die hervorstechenden Stärken des Gerätes. Insgesamt liegen die Bewertungen durchwegs auf brauchbarem Niveau. Aus Preis-Leistungssicht ist der Garmin Vivosmart 3 zum Testzeitpunkt durchschnittlich.
- integrierter Pulsmesser
- schlankes Gehäuse
- großer Funktionsumfang
- Display bleibt nicht dauerhaft an
- in direktem Sonnenlicht schlecht ablesbar
CT Magazin Einzeltest
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 15/2017 - Alles in allem ist das Vivosmart 3 ein ordentlicher Aktivitätstracker mit vielen nützlichen Funktionen. Manche neuen Features wirken hingegen noch ein wenig unausgereift.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren