Logitech G Powerplay
LMehr als 10 Stück in unserem Lager
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Länge | 321 mm |
Breite | 344 mm |
Material | Kunststoff, Textil |
Mausmatte Ausstattung | RGB Beleuchtung |
Rückgabe und Gewährleistung
100 Tage Rückgaberecht
In den ersten 14 Tagen gilt der gesetzliche Widerruf. Galaxus bietet darüber hinaus eine freiwillige Rückgabe bis zum 100. Tag ab Erhalt.
Gesetzl. Gewährleistung | 24 Monate Das defekte Produkt kannst du uns einsenden. Die Versandkosten übernehmen wir. |
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 0%
Anzahl Testberichte 1
PC Welt Online Gaming-Mauspads von Corsair, Logitech, Razer, Roccat, Sharkoon & Steelseries im Test
Platzierung 1 aus 6
Testergebnis ohne Note

Ausgabe 03/2018 - Das Mauspad Logitech Powerplay ermöglicht es, kompatible Gaming-Mäuse des Herstellers über Induktion aufzuladen. Es ist also kein Anschließen an ein Ladekabel mehr nötig, denn allein durch das Aufliegen wird der Akku der Maus aufgeladen. Damit lassen sich die Nager im Prinzip unbegrenzt kabellos nutzen! Sicher fragen sich jetzt einige, ob das ständige Laden nicht den Akku schädigt. Doch Logitech hat vorgesorgt: Der Akku wird nur auf etwa 80 bis 95 Prozent geladen. Somit wird dieser nicht unnötig strapaziert und erfreut sich so einer längeren Lebensdauer.
Eine weitere Besonderheit der Mausunterlage ist die Wahl der Oberflächenbeschaffenheit. Sie können nämlich wählen, ob Sie eine harte oder weiche Oberfläche nutzen möchten. Dazu müssen Sie lediglich die Matte wenden. Die harte Unterlage erlaubt ein flotteres Gleiten, auf der Gummiseite lässt sich die G903 etwas kontrollierter führen. Doch aufgepasst: Das Mauspad gibt es nur gegen einen saftigen Aufpreis von aktuell knapp 116 Euro.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren