Logitech Harmony Elite
Universal, WLAN, Bluetooth, InfrarotBeschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Anzahl Geräte steuerbar | 15 x |
Konfiguration-Typ | PC Konfiguration, Smartphone/Tablet App |
Fernbedienung Ausstattung | Aktionen, Beleuchtete Tasten, Bildschirm, Lernfähig, Touchscreen |
Steuerbare Geräte | Audio, AV-Receiver, Beleuchtung, DVD Player, Home Automation, Home-Cinema, PC Media Center, Playstation, SAT-Receiver, TV, Tv-Receiver, XBOX |
Downloads
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 92%
Anzahl Testberichte 5
CHIP Online Einzeltest
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 12/2020 - Sie möchten mit ihrer Universalfernbedienung einfach alles steuern, inklusive Smart Home, und sind bereit, dafür einen hohen Preis zu zahlen? Dann ist die Logitech Harmony Elite genau das Richtige. Mit ihrem Touchscreen, der WLAN-Verbindung per Hub und der hervorragenden Ergonomie ist sie die aktuell stärkste Fernbedienung im Test. Doch mit über 300 Euro lässt sich der Hersteller dieses Angebot auch einiges Kosten. Und für Fans klassischer Tasten ist es nicht das beste Modell. Im Video zeigen wir Ihnen, was es für Alternativen zur klassischen Fernbedienung gibt.
- Touchscreen und App-Steuerung
- Volle Netzwerkfunktionen
- Ladestation und Tastenbeleuchtung
- Sehr teuer
- Begrenzte Tastensteuerung
SFT Einzeltest
Testergebnis 1,1 - sehr gut i

Ausgabe 01/2017 - Herrscht in Ihrem Wohnzimmer auch ein Überangebot an Fernbedienungen? Dann sollten Sie sich unser Gadget des Jahres 2016, die Logitech Harmony Elite, unbedingt näher ansehen. Die smarte Fernsteuerung ersetzt nämlich bis zu 15 (!) Einzelbedienungen und kann ebenso viele Geräte gleichzeitig befehligen. Via sehr übersichtlich gestalteter PCSoftware (oder wahlweise auch App für iOS und Android) lassen sich feste Profile (sogenannte Aktionen) wie ?Fernsehen? oder ?Film schauen? festlegen, die per einzigem Fingertipp auf dem Touch-Display alle dafür benötigten Geräte aktivieren. Jede einzelne Taste der cleveren Fernbedienung lässt sich außerdem auf Wunsch frei belegen, alternativ ordnet die Software den Knöpfen wahlweise auch automatisch die sinnvollsten Optionen zu. Das funktionierte im Test stets hervorragend, auch weil die Gerätedatenbank von Logitech unerreicht umfangreich ausfällt. Dank des mitgelieferten Hubs lässt sich ihr Equipment wahlweise auch mit dem Smartphone bedienen, wenn die Fernbedienung gerade mal nicht griffbereit ist.
video Einzeltest
Testergebnis sehr gut i

Ausgabe 01/2016 - Die Harmony Elite hebt das Thema Universalfernbedienungen auf ein neues Level: Die kombiniert Unterhaltungselektronik- mit Smart-Home-Steuerung. Die Einrichtung funktioniert einfach per Smartphone-App. Im Praxistest verbinden wie Smart-TV, Soundbar, Blu-ray-Player, Wireless-Musiksystem, Amazon-Fire-TV und Apple TV, sowie die smarten Lampen von Philips Hue. Etwas holprig, aber am Ende doch erfolgreich verläuft die Bluetooth-Verknüpfung mit den Streamingboxen. Kinderleicht lassen sich dagegen Aktivitäten wie "Fernsehen" einstellen, wodurch mit einem Tastendruck mehrere Geräte und das passende Licht zeitgleich starten. Das kostspielige Set umfasst einen Hub als Sendezentrale zwischen WLAN-, Bluetooth- und IR-Technik, den Geber und eine Ladestation. Leider sind noch nicht viele Smart-Home-Anwendungen einbindbar. Dafür ist die Harmony bei der IFFFT-App eingebunden, die vielen Smart-Home-Szenarien ermöglicht. Klasse.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren