Motorola Moto C Plus
16 GB, Starry Black, 5 ", Hybrid Dual SIM, 8 Mpx, 4GBeschreibung
Lästige Kabel kannst du zu Hause lassen: Einmal aufgeladen hält der 4000 mAh-Akku bis zu 2 Tage durch. Und dank Schnelllade-Unterstützung ist dein Smartphone im Handumdrehen wieder...
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Akkukapazität | 4000 mAh |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Pixelauflösung | 1280 x 720 Pixels |
Downloads
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 67%
Anzahl Testberichte 3
connect Schnäppchen oder Schrott
Platzierung 7 aus 9
Testergebnis 359 von 500 Punkten - befriedigend i
Ausgabe 11/2017 - Den Messparcours im Labor meisterte das Moto C Plus unterm Strich souverän. Die Funkeigenschaften waren in allen Netzen in Ordnung. Und auch die Ausdauer des 4000-m-Ah-Akkus fiel mit knapp acht Stunden im Praxismix hoch aus. Damit kommt das Moto C Plus vor allem in die engere Wahl, wenn für den Alltag ein günstiges, zweckmäßiges Dual-SIM-Phone gefragt ist.
- austauschbarer 4000-mAh-Akku mit hoher Ausdauer
- schlankes Android 7.0 mit gutem Software-Support
- recht helles IPS-Display mit HD-Auflösung
- für Dual-SIM-Betrieb geeignet
- solide Funkeigenschaften
- günstiger Preis
- nur 1 GB Arbeitsspeicher
- mittelmäßige Performance
- schwache 2 MP-Frontkamera
- kein Näherungssensor
- Benachrichtigungs-LED fehlt
Tariftipp Einzeltest
Testergebnis 69,5% - befriedigend i

Ausgabe 01/2018 - Erstaunlich, was Motorola hier für nicht einmal 100 Euro auf die Beine stellt. Das Moto C Plus bietet einen tollen Akku mit langer Laufzeit und eine Dual-SIM Funktion zu einem günstigen Preis. Die Verarbeitung ist okay und auch das 5 Zoll Display kann sich sehen lassen. Nicht so toll ist die Performance der CPU sowie der knapp bemessene Arbeitsspeicher. Dann und wann nimmt sich der Moto C Plus daher eine kleine Auszeit, z.B. beim Starten von komplexen Apps oder wenn man viele Apps parallel laufen lässt.
Trotzdem: Für nicht einmal bekommt man mit dem Moto C Plus ein gutes Einsteiger-Smartphone mit einer brauchbaren Kamera und einer soliden Grundleistung.
- gutes/helles 5" IPS-Display
- wechselbarer Akku mit sehr langer Laufzeit
- Dual-SIM & micro-SD
- günstiger Preis
- nur 1GB RAM
- langsame CPU
- Videos max. in HD
- Kamera mit Schwächen (Autofokus)
curved.de Einzeltest
Testergebnis 5,8 von 10 Punkten i
Ausgabe 08/2017 - Während Lenovo mit dem Moto C ein komplett unbrauchbares Smartphone anbietet, hat das Moto C Plus durchaus seine Existenzberechtigung. Klar, es ist ein günstiges Gerät von dem man nicht viel erwarten darf. Aber wer sein Smartphone nur selten benutzt, wird zufrieden sein. Für Messenger und zum Surfen im Internet reicht es völlig aus. Auch das eine oder andere Spiel lässt sich zocken. Fotos sollte man allerdings nur bei schönem Wetter machen.
- Akku austauschbar
- nur 16 GB Speicherplatz
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren