Omnitronic MPZ180.6 ELAMischverstärker
Röhren-VorstufeMehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Der Omnitronic MPZ-180.6 ELA Mischverstärker ist Ihr zuverlässiger Partner für ELA-Beschallungssysteme. Dank seines 19"-Formats eignet er sich ideal für mobile sowie permanente Installationen. Ausgänge für ELA-Lautsprecher mit 70 V und 100 V Audio-Transformatoren oder 4-16 Ohm Lautsprecher lassen keine Wünsche offen. Zudem können Sie auch ein Gerät mit Line-Pegel (z.B. Mischpult) an den Line-Ausgang anschliessen. Mit 6 mischbaren Eingängen sind Sie immer flexibel. Schliessen Sie bis zu 3 Mikrofone und 3 Geräte mit Line-Pegel an.
Steuern Sie Ihre ELA-Lautsprecher bequem über die 6 Zonen-Ausgänge des MPZ-180.6. Diese können separat über das Frontpanel geschaltet werden. Für Sie bedeutet das die grösstmögliche Anpassungsfähigkeit bei der Umsetzung Ihres Beschallungskonzepts.
Artikelnummer | 13045946 |
Hersteller | Omnitronic |
Kategorie | Stereoverstärker |
Herstellernr. | 80709721 |
Release-Datum | 7.4.2020 |
Externe Links |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Verstärkertyp | Röhren-Vorstufe |
Audio Eingänge | XLR |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 483 mm |
Höhe | 89 mm |
Tiefe | 385 mm |
Gewicht | 10000 g |
30 Tage Rückgaberecht
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stereoverstärker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- OmnitronicUngenügende Daten
- 1.WiiM1 %
- 2.Denon1,3 %
- 3.Yamaha1,9 %
- 4.Sony2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- OmnitronicUngenügende Daten
- 1.Yamaha2 Tage
- 2.Sony3 Tage
- DenonUngenügende Daten
- WiiMUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stereoverstärker» retourniert.
Quelle: Galaxus- OmnitronicUngenügende Daten
- 1.Denon0,6 %
- 2.WiiM3 %
- 3.Yamaha3,8 %
- 4.Sony5,6 %