Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
Philips 65PUS7906 Ambilight
65", PUS7906, LCD, 4K, 2021Produktinformationen
Erleben Sie die Action auf dem Bildschirm mit diesem Philips 4K Android TV. HDR-Inhalte sehen grossartig aus, und Ambilight lässt Filme, Shows und Spiele noch beeindruckender wirken. Dolby Atmos liefert erstklassigen Sound, der mit dem brillanten Bild harmoniert. Philips Ambilight lässt jeden Moment realistisch erscheinen. Die smarten LEDs, die den Fernseher umgeben, reagieren auf das, was auf dem Bildschirm passiert, und leuchten so beeindruckend, dass es fesselnd ist. Erleben Sie es einmal, und Sie werden sehen, warum Sie keinen Fernseher ohne Ambilight wollen würden. Die Unterstützung für hochwertigen Dolby-Sound und Dolby-Videoformate bedeutet, dass die HDR-Inhalte, die Sie ansehen, grossartig klingen und aussehen. Geniessen Sie ein Bild genau so, wie es der Regisseur beabsichtigt hat, und erleben Sie klaren und tiefen Sound, der den Raum erfüllt. Ihr Philips Android TV liefert die Inhalte, die Sie wollen, wann Sie sie wollen. Sie können den Startbildschirm mit Ihren Lieblings-Apps anpassen, sodass Sie ganz einfach mit dem Streaming der Filme und Shows beginnen können, die Sie lieben, oder dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
Ihr Philips 4K UHD TV ist mit allen gängigen HDR-Formaten, einschliesslich Dolby Vision, kompatibel. Ob Kultserie oder Videospiel, Schatten sind dunkler, helle Flächen strahlen, und Farben werden lebendiger. Ihr Philips TV verfügt über HDMI 2.1-Konnektivität, und der Fernseher wechselt automatisch in einen Modus mit niedriger Latenz, wenn Sie ein Spiel auf Ihrer Konsole starten. VRR wird für ein flüssiges, schnelles Gaming unterstützt. Der Ambilight-Gaming-Modus überträgt den Nervenkitzel direkt in den Raum. Möchten Sie einen Fernseher, der zu Ihrem Raum passt? Dieser 4K Smart TV ist bereit für jede Umgebung. Der nahezu rahmenlose Bildschirm fügt sich in jedes Innendesign ein. Die schlanken Standfüsse vermitteln den Eindruck, dass der Bildschirm über dem TV-Schrank schwebt. Drücken Sie eine Taste auf der Fernbedienung, um mit Google Assistant zu sprechen. Verwenden Sie Ihre Stimme, um den Fernseher oder Google Assistant-kompatible Smart-Home-Geräte zu steuern, oder bitten Sie Alexa, den Fernseher von Alexa-fähigen Geräten aus zu steuern.