
Active Key Ak-100/24
Nummernblock, Kabelgebunden
Active Key Ak-100/24
Nummernblock, Kabelgebunden
Die Matrix Maker Software funktioniert so, dass du das Drücken und Loslassen von Tasten in der richtigen Reihenfolge konfigurieren kannst (https://imgur.com/a/fv0jCGM). Theoretisch sollte es also möglich sein, aber ich habe es nicht ausprobiert. Nebenbei bemerkt: Ich habe auch einen ATEN KVM-Switch. Ich glaube, er fängt nur die Tastendrücke auf der Tastatur ab, die du an den speziellen Tastatursteckplatz anschließt. Ich bin mir aber nicht 100%ig sicher, denn ich habe eine andere Konfiguration mit einem Mini-PC/Server und benutze die serielle Schnittstelle (ich habe den KVM und den Server mit https://www.digitec.ch/en/s1/product/aten-uc232b-serial-adapter-120-m-interface-cable-14182952 verbunden).
Neben den Tastencodes lassen sich bis 256 HEX-Werte (Bytes) pro Taste hinterlegen.
Ja, die programmierbaren Tastenkombinationen funktionieren auch in den genannten Programmen. Hier noch der Link zum Produktdatenblatt: http://www.activekey.de/tastaturen/kompakte-tastaturen/ak-10024-freiprogrammierbare-kassentastatur-mit-24-tasten