ASUS Prime Z390-A (LGA 1151, Intel Z390, ATX)

ASUS Prime Z390-A

LGA 1151, Intel Z390, ATX


Fragen zu ASUS Prime Z390-A

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
RaiNzofc

vor 3 Jahren

avatar
joe_waser

vor 3 Jahren

Habe bei meine Board 2x16GB 3200mhz eingebaut. Ich würde 3200 nehmen. Unterschied 3200 und 3600 macht nicht viel aus. Habe noch 2 freie Platz. Wenn irgendwann neue Spiel rauskommt wie bei Transport Fever 2 so viel RAM braucht, kann immer noch 2 gleiche Modul aufstocken. Wegen OC, bin nicht so Fan zum übertaken. Würde lieber XMP einschalten.

avatar
Rakeen1214

vor 5 Jahren

avatar
Crusty30

vor 5 Jahren

Hallo Laut Asus gibt es 2 Steckplätze: 1 x M.2 Sockel 3, mit M-Taste, Unterstützung von Speichergeräten des Typs 2242/2260/2280/22110 (PCIE 3.0 x 4 Modus) 1 x M.2 Sockel 3, mit M-Schlüssel, Unterstützung von Speichergeräten des Typs 2242/2260/2280 (SATA & PCIE 3.0 x 4 Modus) Grüsse

avatar
felix20042006

vor 5 Jahren

avatar
7he3rain

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Kann ich bestätigen, sind 7x 4pin-Header für Lüfter vorhanden. Lüfter-Konfiguration im BIOS/Q-Fan war bei mir eine Katastrophe, insbesondere war nach der "automatischen Kalibrierung" die kleinste einstellbare Lüfterdrehzahl viel zu hoch (soweit ich mich erinnere z.T. über 40%, während der Lüfter problemlos auch schon auf 20% läuft). Und die kalibrierten Werte liessen sich nirgends zurücksetzen, musste am Ende kompletten CMOS-Reset machen dafür. Vielleicht wurde das inzwischen aber durch ein BIOS-Update behoben (habe den PC vor etwas über einem Jahr eingerichtet). Jedenfalls, nach dem Reset hab ich Q-Fan und Kalibrierung links liegen gelassen und mir Argus Monitor gekauft für Lüftersteuerung und Temperaturüberwachung. Da kann ich die Lüfter abhängig von CPU *und* GPU steuern (z.B. Gehäuselüfter hochfahren, wenn GPU heiss wird, aber CPU noch idle ist) und auch Anlauf-/Auslauf-Zeiten können länger eingestellt werden (kein ständiges Hoch- und Runterfahren der Lüfter).

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Siehe Handbuch Seite 68: https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/PRIME_Z390-A/G15017_PRIME_Z390-A_UM_V2_WEB.PDF [All On]: Alle LEDs (Aura- und Funktions-LEDs) werden aktiviert. [Aura Only]: Aura-LEDs werden aktiviert und Funktions-LEDs werden deaktiviert. [Aura Off]: Aura-LEDs werden deaktiviert, Funktions-LEDs werden jedoch weiterhin aktiviert. [Stealth Mode]: Alle LEDs (Aura- und Funktions-LEDs) werden deaktiviert.

25 von 25 Fragen

Nach oben