
ASUS ROG Claymore II
CH, Kabellos, Kabelgebunden
ASUS ROG Claymore II
CH, Kabellos, Kabelgebunden
Meine Tastatur machte auch nach einem knappen Jahr solche Probleme und wurde dann auf Garantie ersetzt.
Dies sind die vier Tasten auf dem Nummernblock unter dem Lautstärkerad. Du kannst ihre Funktionen über die Asus Armoury Crate Software sehen und ändern. Standardmäßig sind die Funktionen wie folgt: 01 - Previous track 02 - Nächster Titel 03 - Play Pause 04 - Stummschaltung
Schau vielleicht bei anderen Anbietern nach
Die Tastatur speichert die Einstellungen im internen Speicher ab. Du könntest Aura Sync auf deinem PC, oder auch auf einem anderen, temporär installieren und die Einstellungen vornehmen.
Ja geht, hab es gerade mit der neuen ROG Gladius III als erstes versucht, und wurde ohne probleme erkann und kann auch ohne probleme genutz werden.
Also USB-C ist immer Hauptverbindung, und Wireless nur dan funktioniert wen kein Kabel angeschlossen ist an der Tastatur. Hab schnell für dich folgendes getestet. PC mit USB-C Kabel Surface mit Wireless Dongel. Surface kann ich nur dann bedienen wen ich das Kabel an der Tastatur abziehe. Solange das USB-C Kabel verbunden ist oder wieder verbunden, geht nur noch mein PC zum bedienen Dein Hauptsystem mit Kabel verbinden und dein Sekundär System dan mit Wireless. (ca 1-2 sekunden warten) Wen du auf nummer sicher gehen willst das dein Sekundär-System im Standby bleibt einfach den Wireless schatler ausschalten. Hoffe ich konnte dir weiter helfen, ansonsten einfach nochmal nachfragen, fals ich noch was für dich testen kann. (hab kein Apple und kein Linux)
Wenn du eine Antwort willst, wende dich am besten direkt an den Kundendienst digitec@digitec.ch.
Theoretisch schon, aber mir ist nichts bekannt das es schon welche auf dem Markt gibt. Da Asus hier neue Switch verbaut hat (RX-Switches) und damit eine ganz andere Form haben. Die Standart keycap haben auf der unterseite ein kreuz zum sich mit der Switches zu verbinden. Bei Claymore II hast du kein Kreuz sondern 4 stifte die in die Switches verbindest. Die frage ist auch ob die Dritt hersteller zur zeit für ein 3 bis 4 Asus Tastaturen gleich verschiedenste Keycaps herstellen. Denke wen asus nur noch auf RX umstellt und auch ander hersteller dan kann ich mir gut vorstellen das welche geben wird. Hab jetzt mal schnell gesucht und auf asus Website sollten andere Keycaps für die Tastatur kommen, aber keine ahnung wann https://rog.asus.com/keyboards/accessories/rog-pbt-doubleshot-keycap-set-for-rog-rx-switches-model/
Unseren Recherchen zufolge bestehen die Tasten dieser Tastatur aus ABS.
Hmm Grunsätzlich schon, was problem sein könnte. Asus sagt, CH Layout gibts nur mit Red Switches. Dan sieht es scheisse aus. Da könntest du die Blue version in anderem Layout kaufen und bei Asus anfragen ob sie dir eine CH-Layout Set verkaufen würden. Asus bietet bietet Red/Blue mit CH Layout aus, dann wäre digitec gefordert die Blue version ins sortiment aufzunehmen. Da würd ich aber direkt an Digitec wenden. Wenaber Digitec sagt, *Sorry wir nehme nur die Red version in Sortiment mit auf* dan würd ich direkt bei Asus anfragen um sie direkt beim Hersteller zu kaufen, oder mitbewerber.
Ich habe das Modell als Nachfolger für die Claymore I gekauft. Bisher habe ich keine Probleme mit der kabellosen Konnektivität feststellen können. Nebenbei ist auch eine kabellose Maus von ROG im Einsatz. Beide können mit einem USB-C Kabel geladen werden. Das heisst ein Kabel, sofern das eine Gerät genug Akku hat, während das andere aufgeladen wird. Persönlich würde ich deshalb eine Kaufempfehlung abgeben.
12 von 12 Fragen