ASUS ROG STRIX B550-F GAMING (AM4, AMD B550, ATX)
EUR141,25

ASUS ROG STRIX B550-F GAMING

AM4, AMD B550, ATX


Fragen zu ASUS ROG STRIX B550-F GAMING

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
LW13595

vor einem Monat

avatar
sriccio

vor einem Monat

Hallo, ich persönlich benutze den "be quiet! Pure Rock 2" und ich bin sehr zufrieden damit. Es scheint mir, dass er bereits ein Thermalpad hat. Aber ansonsten benutze ich die "Thermal Grizzly Kryonaut" Paste, die mir noch nie gefehlt hat. PS: Je nach Art des Gehäuses muss man darauf achten, dass der Lüfter gut hineinpasst.

avatar
MSHAARK

vor 3 Jahren

avatar
gschwinds

vor 3 Jahren

Unterstützte CPUs für dieses Motherboard https://rog.asus.com/motherboards/rog-strix/rog-strix-b550-f-gaming-model/helpdesk_cpu Sollte es notwendig sein, bietet dieses Mainboard die Möglichkeit eines BIOS-Updates ohne CPU. Du kannst den PC einsatzbereit zusammenbauen. Das BIOS-Update ist im ausgeschalteten Zustand möglich. https://www.asus.com/en/support/FAQ/1038568/

avatar
CoSintan

vor 4 Jahren

avatar
gschwinds

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die vier und fünfstelligen Zahlen sind Massangaben. Das 22 meint 22mm Breit (gängigste Breite für M.2 SSDs) Die Zahlen dahinter ist die Länge des Steckmoduls. Also zB 80mm, 110mm, etc. Für die unterschiedlichen Längen muss einerseits der dafür nötige Platz zB auf dem Mainboard vorhanden sein. Zum anderen müssen die entsprechenden Befestigungen vorhanden sein. Die Module werden üblicherweise am Ende des Moduls mit einer Schraube befestigt. Bei einem 80mm langen Modul muss die Schraube natürlich an einer anderen Stelle sein als für ein 110mm Modul. https://de.wikipedia.org/wiki/M.2#Formfaktoren_und_Keys https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/ROG_STRIX_B550-F_GAMING/G16609_ROG_STRIX_B550-F_GAMING_UM_WEB.pdf Auf Seite 14/1-2 siehst du bezeichnet mit Nr 6 die zwei M.2 Slots mit den unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten.

avatar
Limadrix

vor 4 Jahren

avatar
mxrtinxz

vor 4 Jahren

Eigentlich sind beide genau gleich. Die von Asus ist einfach teurer aber von was ich sehe hat die von MSI nur die Option 1 M.2 SSD einzubauen, im Gegensatz beim Asus kannst du 2 einbauen. Ein Mal Gen 3 und ein Mal Gen 4 Einbauoptionen. Falls du eine Ryzen 5000 CPU hast, ist es auch einfacher einen BIOS Update zu machen, damit überhaupt die CPU funktioniert. Ich hoffe ich konnte deine Frage einigermassen beantworten.

avatar
marc-alain

vor 4 Jahren

25 von 25 Fragen

Nach oben