
Bose QuietComfort 45
ANC, 22 h, Kabelgebunden, Kabellos
Bose QuietComfort 45
ANC, 22 h, Kabelgebunden, Kabellos
Ja, vorallem das rauschen ist extrem störend…
Leider liegen uns keine Informationen vor, ob und wann wir die Ohrpolster anbieten werden. Bedauerlicherweise haben wir jedoch derzeit keine Möglichkeit, dieses Produkt über uns zu verkaufen, da wir von unseren Lieferanten über kein entsprechendes Angebot verfügen.
Falls es um das ANC dies steht für active noise canceling, also Geräuschunterdrückung
Ja, das ist machbar - aber ich würde nicht sagen, dass es einfach ist
Kann man nicht direkt beantworten: 1 - womit wird es verbunden? 2 - welches microfon wird gebraucht?
Ja, aber du musst das mitgelieferte Kabel verwenden und bei Bedarf den AirPlane-Adapter benutzen.
Die Unterschiede kenne ich nicht. Ich benutze seit bald 20 Jahren die QC 25, 35, und 45. Die 25er habe ich nach 8 Jahren auf Ricardo verkauft und den 35er und den 45er benutze ich immer noch täglich. Ich sage mal, mit den QC45 kannst du nichts falsch machen, zu diesem Preis sowieso nicht.
Mit einem Mobiltelefon ist das in der Regel kein Problem. Bei einem PC kann es je nach Bluetooth (4.0, 4.1,...) vorkommen, dass das Headset in ein "Headset"-Profil umgewandelt wird und die Qualität nicht besonders gut ist... Das ist von Fall zu Fall zu entscheiden...
Tatsächlich unterstützt dieses Modell den google Assistent nicht mehr. Leider wissen wir auch nicht genau, wieso dies so gemacht wurde, da dies eine der besten Eigenschaften der QC 35 II war.
Bei mir ist ein ganz leises Rauschen hörbar, es muss aber sehr still sein im Raum und man muss sich darauf konzentrieren, damit man es wahrnimmt.
Der Kopfhörer kann mit div. Apple Geräten (und auch mit nicht Apple Geräte) via Bluetooth verbunden werden. Telefonieren ist natürlich auch möglich (Siehe Punkt 19 in der Bedienungsanleitung). https://assets.bose.com/content/dam/Bose_DAM/Web/consumer_electronics/global/products/headphones/qc45/pdf/869288_og_quietcomfort-45_de.pdf
Nein, es muss nicht aufgeladen werden, aber es wird ohne Geräuschreduzierung funktionieren und ja, es gibt einen Klinkenstecker dazu.
Ja das funktioniert. Du kannst die Kopfhörer einschalten, ANC aktivieren und die Kopfhörer z.B. per Kabel an Handy, Laptop etc anschliessen. Bluetooth wird zwar mit dem Einschalten der Kopfhörer auch automatisch aktiviert, aber sie müssen ja nicht zwingend mit einem Gerät gekoppelt werden. Die Kopfhörer können natürlich auch benutzt werden ohne sie einzuschalten, dann einfach ohne ANC und Bluetooth, sondern nur über Kabel.
Ja, es hat alles, was du brauchst.
Etui ist mit Label ‚Made in China‘ versehen.
Ein Lagerausverkauf muss sich nicht auf das Produktalter beziehen. :)
Es ist möglich, ANC zu deaktivieren
Active Noise Cancellation (Aktive Geräuschunterdrückung)
Ich persönlich würde dir die Sony WH-1000XM4 empfehlen, jedoch sind die beiden anderen Modelle auch gute Alternativen, hier noch ein interessanter Vergleich von zwei der drei Modelle: https://www.coolblue.de/beratung/sony-wh-1000xm4-mit-bose-noise-cancelling-headphones-700-vergleichen.html
Diese Kopfhörer sind nicht unbedingt geeignet um zu telefonieren, hier würde ich eher auf ein Headset ausweichen, falls es bei der Arbeit genutzt werden soll. https://www.digitec.ch/search?q=headset
Keine Ahnung. Ich kenne Sony xm4 nicht. Bose Quiet Comfort 45 überzeugt mich jedoch in jeder Beziehung, vor allem auch ANC. Einziges Problem war die Koppelung mit der TV-Anlage, da diese nicht Bluetooth-Fähig ist. Problem mit Sennheiser Flex 5000 gelöst.
26 von 26 Fragen