Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Creative Sound BlasterX G6 (USB)
EUR103,–

Creative Sound BlasterX G6

USB


Fragen zu Creative Sound BlasterX G6

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
davidbrade

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Man kann ohne probleme lautsprecher auf der Rückseite anschliessen und gleichzeitig die Kopfhörer vorne. Das umschalten jedoch findet nur über die software statt oder durch ausstecken der Kopfhörer

avatar
f1tsh0

vor 2 Jahren

avatar
digitalworks

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Du meinst DT 990 PRO... ja habe ich so im Einsatz und ist super. Passt für Musik und Games, einfach ein Mikrofon habe ich zusätzlich am Kopfhörer. Einstellen must du nichts besonderes ausser einen Schalter an der SB selber (L-GAIN-H) da einfach auf H für High da die 250 Ohm ja angetrieben werden müssen. USB Anschluss ist egal. Ein Problem ist aber das damals mitgelieferte Kabel (Micro USB), das hat schnell mal Wackel, scheinbar bekannt, ich habe ein eigenes anderes genommen.

avatar
rogermorse

vor 3 Jahren

avatar
florianzar

vor 4 Jahren

avatar
Lokwel

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Florianzar, Es ist möglich, das Feedback über die Aufnahmeeinstellungen von Windows zu bekommen und dann die Verstärkung des Mikrofons so einzustellen, dass man sich nicht zu laut hört. Aber was das eingebaute Feedback der Firmware betrifft, so scheint es mir, dass das CSBX G6 dies nicht standardmäßig anbietet, ich werde es so schnell wie möglich ausprobieren! Ich halte dich auf dem Laufenden.

avatar
fregona1

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
rivendare

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Du kannst den gewünschten Eingang nicht über eine Taste oder Ähnliches umschalten. Wenn du aber immer nur einen Eingang benutzt, sollte es funktionieren. Wenn du allerdings den Fernseher einschaltest, während du am Computer sitzt, weiß ich nicht, was passiert...

30 von 43 Fragen

Nach oben