
Elgato Game Capture HD 60 Pro (PC intern)
PC
Elgato Game Capture HD 60 Pro (PC intern)
PC
Dein PC reicht, wenn deine Grafikkarte eine NVIDIA GeForce GTX 600 oder höher ist. Systemvoraussetzungen • PC: Windows 10 (64-bit) • Quad Core Prozesser Intel Core i5 der 4. Generation (i5-4xxx oder vergleichbar) • Intel HD oder NVIDIA GeForce GTX 600 Series Grafik (oder besser) • 4 GB RAM, freier USB 3.0 Anschluss • Internetverbindung https://static.digitecgalaxus.ch/Files/5/7/7/8/2/4/3/Datasheet_Game%20Capture%20HD60%20S_DE.pdf
Ich habe die Elgato in einem x16 Slot aber man kann die auch in einem x1 Verwenden Ich habe beide Möglichkeiten ausprobiert und habe kein Unterschied feststellen können.
Bei der PS4 Kannst du in den Einstellungen bei System kannst du die HDCP Sperre raus nahmen und bei der PS3 braucht du einen HDMI Splitter wo das Signal entschlüsselt den Könntest du auch bei der PS4 Nutzen.
Hey! Meinst du damit, dass du das Gameplay vom PC oder von einer Konsole aus aufnehmen kannst? Wenn du den PC meinst, ist das schwer zu machen und ich habe es auch schon gemacht. Aber es gibt gewisse Nachteile. Weil die Karte den Großteil der Codierung auf dem Gerät selbst durchführt. Die CPU-Nutzung ist gering. Aber wenn du streamst und eine Software wie obs verwendest. Dann wird deine CPU immer noch für die Kodierung des Streams verwendet.
Das ist momentan ein Problem bei der Elgato Gamecapture Software. Ich habe ein ähnliches Problem mit der Streamlink. Direkt via Elgato Software ist die Qualität schlecht, Framedrops und mehr die Folge. Wenn ich die Software jedoch deinstalliere und direkt ins OBS Speise ohne diese, ist die Qualität super. Ich hoffe Elgato fixt dieses Problem bald.
Ja ohne Probleme man muss einfache noch was deaktivieren auf der ps dann klappt es ohne Probleme
Sehr gute Frage. Ich hatte 3 Elgato 4k capture cards und jeder einzelne hatte überhitzungsprobleme und es hatte nicht einmal mit den anderen komponenten zu tun, die waren alle wassergekühlt. Die Karte selbst ist eifach so schlecht gebaut das allerlei streaming und recording auf 1440p oder 4k, die Karte innerhalb weniger Monate nutzlos macht. Ich empfehle daher eher die „AverMedia 4k“. Die haben sich gut informiert und auf ihrer Karte Thermal Pads eingebaut. Benutze die schon seit 3 Jahren problemlos.
Meines also bei mir funktioniert es nicht. Aber evtl es kann man es per Software einstellen
Nein geht definitiv nicht, der Output unterstützt maximal 1080p/60Hz, daher wird nur ein Full HD Signal am Fernsehr ankommen. Die externe HD60S+ hätte ein 4K Passthrough, recorded aber nur Full HD, bei einer internen Karte musst du zwangsläufig zur 4k60 greifen, um ein 4K Signal beim AUsgang zu bekommen (in dem Fall kannst dus dann auch in 4K Recorden). Hoffe das hilft :) Video Digital Video Format H.264 Interface Type HDMI Audio Input Support Standard Video Modes 480p, 1080i, 576i, 576p, 720/60p, 1080/60p, 1080/30p, 720/30p Video Input Digital Video Format H.264 Audio Input Support standard Video Modes 1080/30p, 1080/60p, 1080i, 480p, 576i, 576p, 720/30p, 720/60p Interface Type HDMI
Wenn sie damit die ps4 / xbox one aufnehmen wollen müssen sie einfach hcdp auf der konsole deaktivieren, dann funktioniert alles. ( Sie können dann einfach kein netflix mehr schauen zb. )
Hmm hab ich so noch nie ausprobiert um ehrlich zu sein. Die Capture Card funktioniert aber wie folgt: Signal wird via HDMI IN abgegriffen. Über Signal Out wird es dann auf einen MOnitor geschleift, damit man zB bei einer Konsole überhaupt noch spielen kann. (Ich am PC nutze nur den HDMI IN, da ich das signal nur via OBS abgreifen will zum übertragen via Twitch) Wenn die Kamera also eine Live Ausgabe via HDMI unterstützt (vermutlich miniHDMI oder sowas an der Kamera, dann mit einem Kabel auf normales HDMI als Ausgabe) müsste das gehen. Angaben aber ohne Gewähr :)
Auf der Homepage vom Hersteller steht unter Systemanforderungen "Intel i5-4xxx quad-core oder neuer". Es gibt sicher i5 aus der 4. Generation die schneller sind als Ihr i7-3820, aber ich denke dieser CPU hat eine vergleichbare Leistung. Die Frage ist vermutlich eher, was Sie sonst noch gleichzeitig auf dem PC machen möchten.
Ja das geht. Quasi alles, was einen HDMI Port besitzt (PS4, Switch, Xbox, PC) kann angeschlossen werden
Habe ein Video zum Thema gefunden; https://www.youtube.com/watch?v=dLn6O0O-jjs
Frage hat sich von selbst geklärt :)
Gemäss der offiizellen Elgato webseite (https://help.elgato.com/customer/en/portal/articles/2122549-supported-resolutions-for-elgato-game-capture-hd60-pro) werden leider keine 4:3 Auflösungen unterstützt, lediglich 16:9 :(
Ja, ich tue dies ja auch, wenn ich jedoch die Bitrate bei mir Hochschraube dann fange ich an zu laggen, deshalb wollte ich fragen ob es mein system entlastet. Danke für die auskunft.
Nein. Die 144 Hz auf deinem Main Monitor bleiben noch. Ich Streame und hab einen 240 Hz Monitor und der zweite ist mit hdmi angeschlossen. Mach dir keine sorgen. Das flüssige bild bleibt noch.
Lesen hilft... Nein mit dieser Karte nicht, wie der Beschreibung zu entnehmen ist: "in atemberaubender 1080p Full-HD-Qualität" Probiers mal mit der 4k Version: Elgato Game Capture 4K60 Pro (Xbox 360, PC, PS4, Xbox One)
Es muss HDMI zu HDMI oder Displayport zu HDMI sein
Hallo Ja dies ist möglich. Die Capture Card funktioniert mit diversen 3. Software (OBS, Xplit). Für dich empfehle ich die Standart Software von Elgato damit der x264 Encoder Chip genutzt wird und du nicht so einen Leistungsstarken PC benötigst. Qualität ist 1080p 60FPS Für 4K Bildmaterial empfehle ich dir was anderes. Elgato 4K60pro
Hoi Spixe, Kurze erklärung was eine capture card bringt: Mit der capture card ermöglichst du dir mit einer separaten Maschine, deinen haupt PC aufzunehmen. solange du also keine separate steam-Maschine hast, wirst du stets Verluste haben.
Lad Dir Elgato Sound capture Runter dort hast du diverse möglichkeiten sounds einzumixen
man kann jede HDMI konsole anschliessen.
Zeichne es doch gerade in 4k auf und scale es am Schluss beim Rendern des Video herunter.
ja man kann im Vorschau Bild zocken ohne Verzögerung wen man das möchte
30 von 30 Fragen