Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Elgato Stream Deck (Kabelgebunden)

Elgato Stream Deck

Kabelgebunden


Fragen zu Elgato Stream Deck

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
RebeccaF601

vor 3 Jahren

avatar
elbobo

vor 3 Jahren

das geht. Der erste Treffer bei Google zur Suche "Streamdeck Einstellungen kopieren" liefert einen Link auf eine Hilfeseite von Elgato, auf der das ausführlich erläutert wird. Kurzfassung: Einstellungen auf einem Rechner sichern, Sicherung auf anderen Rechner übertragen und dort wiederherstellen. Enthalten die Einstellungen Pfade z.B. auf selbst definierte Icons, so müssen diese selbstverständlich an beiden Rechnern am gleichen Ort zu finden sein.

avatar
MatthiasS364

vor 2 Jahren

avatar
malekum01

vor 3 Jahren

avatar
DirkB29

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hallo - und bis "anhin" lief es gut resp. die Aktionen waren reaktiv? USB-Kabel? Ist es das originale? Mal ausziehen und wieder neu einstecken? Hast Du eine Aktion mit riesenmakro dahinter? Hast Du ein Photo-Icon gesetzt, das allenfalls riesig ist (grosse Datei oder Raw..)? Update allenfalls zum einspielen? ...

avatar
taz675

vor 4 Jahren

avatar
pan21

vor 4 Jahren

Das ganze hat mit dem Elgato nichts zu tun. Der sendet nur Befehle an das Betriebssystem.

avatar
YvenKiser

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Evtl. via der Applikation NirCmd. NirCmd ist ein kleines Kommandozeilen-Programm, das diverse Systeme Befehle umfasst. Diese Befehle können auch im Stream-Deck integriert werden. Habe damit mal folgendes versucht: in Stream-Deck den Befehl "System / Öffnen" integriert und dort folgenden Befehl hinterlegt (ohne Anführungszeichen): "C:\Windows\nircmd.exe changeappvolume Firefox.exe -0.5" Damit wird die Lautstärke von Firefox halbiert.

avatar
luca.roth

vor 4 Jahren

avatar
DickerBongobo11

vor 4 Jahren

Hallo Luca, du kannst damit alles automatisieren, was am Rechner per Mausklicks oder mit Tastenkombinationen ausführbar ist. Bei komplexen Vorgängen kann das aber etwas aufwändiger sein, bis man es hin bekommt. Also wahrscheinlich auch die Umschaltung, wenn diese von Deinem Rechner aus gemacht werden kann (also keine mechanischen Schalter außerhalb des PCs... ;-) ) Gruß JFS

avatar
makeoutthehill

vor 5 Jahren

avatar
Suresh

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Muss mit einem Rechner verbunden sein, damit das Gerät mit der Software kommunizieren kann und weiss welcher Button was auslöst. Wenn du smarte Lichter in deiner wohnung hast eignen sich diverse Produkte. Sprachsteuerung wäre eine Möglichkeit. Wenn du mehr was suchst zum drücken kann ich den Google Nest hub empfehlen.

avatar
Durahl

vor 5 Jahren

avatar
Suresh

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

1. Ja wechselt zum definierten Profil sobald bestimmtes Programm geöffnet oder gewechselt wird. 2. Ist die Frage auch auf den Profil wechseln bezogen oder ob man mit dem Stream Deck Windows 10 store Apps öffnen kann?

30 von 48 Fragen

Nach oben