
Ergotron HX Monitor Arm mit patentierter CF-Technologie
Tisch, 49", 19 kg
Ergotron HX Monitor Arm mit patentierter CF-Technologie
Tisch, 49", 19 kg
Hallo Ich weiß nicht, wie es mit dem 57'' aussieht, aber es ist sehr stabil mit dem 49''. Schau auf der Ergotron-Seite nach, um das richtige zu finden: https://www.ergotron.com/fr-fr/outils/recherche-expresse Einen schönen Tag
Grundsätzlich müssen solche Monitorhalterungen allein das Gewicht und eventuell die Höhe des Monitors unterstützen. Grössenangaben wie hier zum Beispiel -42" sind eher als Richtwerte anzusehen. Die Halterung hier wird an der Tischplatte mit zwei Klemmen befestigt/geschraubt (Siehe Bild 4) oder kann auch mittels eines Lochs direkt durch die Tischplatte fest montiert werden. Anleitung: https://www.ergotron.com/portals/0/reserved/resources/3e1f0d4bb999407ebc471fbfecbe6554-orig.pdf
Leider können wir diese Variante bei keinem unserer Lieferanten beziehen :(
Hallo, Ich könnte dir nicht antworten, aber es funktioniert perfekt mit meinem Samsung UltraWide 49 Zoll.
vor 9 Monaten
Leider können wir die Variante für den USM Haller Tisch nicht bei unseren Lieferanten beschaffen.
Gemäss unseren Informationen ist diese Monitorhalterung problemlos mit dem von dir genannten Monitor kompatibel.
Das sollte funktionieren, da es sich um eine Standardbefestigung handelt.
Dazu haben wir keine Informationen. Ein Artikel wird bei der Rücknahme genaustens geprüft und erst dann zum Wiederverkauf freigegeben. Dies ist ebenfalls bei diesem Artikel geschehen.
beim 49" neo g9 von fast null unterkante monitor auf tisch bis ca. 20-30cm ab tisch, nicht nachgemessen
Der hat Vesa 100x100, wiegt unter 15kg. Also ich denke schon. Habe die Halterung und einen anderen Samsung. Die Ultrabreiten sind ja quasi alle gleich im Grundaufbau.
Hallo, ja, die Stabilität ist mit diesem Arm perfekt. Der Bildschirm wird an Ort und Stelle gehalten und nichts bewegt sich.
Hab den selben Moni da dran, hat eine schraube zum anziehen im Arm. Müsste in der Montage Anleitung ersichtlich sein. Mit dem 4mm Imbus oben am Arm anziehen. Im Uhrzeiger wird die Kraft erhöht. Grüsse
Der Monitor Arm ist nicht für die Deckenausrichtung (Kopfüber) konzipiert. Der Arm wird auf den Sockel aufgesetzt, welches sich mit kleinen Imbusschrauben die maximale Drehrichtung ermöglicht. Auch wenn du versuchst (gegen aller Vernunft) den Sockel an die Decke zu montieren, wird spätestens dann der Arm runterfallen wenn gerade mal 5-8 kg Gewicht dran zu hängen da wie gesagt die feinen kleinen Imbusschrauben nicht für Hängelast konzipiert sind.
ja das sollte gehen. meiner ist schwerer.
Du brauchst dieses Teil: Samsung Wall Bracket Müsstest Du aber bereits mitgeliefert bekommen haben mit dem Monitor.
Nicht geeignet für 57 zoll. Horizontale Halterung ist zu schwach für die Ausladung des 57 zoll. Kippt immer runter. Musste spezial Anpassung erstellen damit er horizontal bleibt. Die Auslegearme sind stark genug.
Man braucht nichts weiter. Wenn man die Montage richtig durchführt beginnt man es auch locker alleine hin. Da es ein gut durchdachtes system ist.
Angebot und Nachfrage!
Ich habe den ASUS ROG Strix XG49VQ dran und das klappt einwandfrei. Falls das weiter hilft.
Du musst zuerst überprüfen, ob die Vesa-Normen gleich sind (100x100 200x200). Wenn das nicht der Fall ist, musst du eine adaptive Platte kaufen, um die Kompatibilität herzustellen. Wenn sie jedoch identisch sind, dann versuche zu überprüfen, ob es am Bildschirm Schrauben gibt, mit denen man den runden Teil entfernen kann, um die Befestigungsplatte freizulegen (dies ist oft der Fall bei Konkurrenzmarken). Wenn keine der beiden Lösungen funktioniert, wird es kompliziert. Guter Abend
HX HD ist besser für das Gewicht!
30 von 93 Fragen