Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ergotron HX Monitor Arm mit patentierter CF-Technologie (Tisch, 49", 19 kg)
EUR284,99

Ergotron HX Monitor Arm mit patentierter CF-Technologie

Tisch, 49", 19 kg


Fragen zu Ergotron HX Monitor Arm mit patentierter CF-Technologie

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
dr_glood

vor einem Jahr

avatar
Elrond

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo Ich weiß nicht, wie es mit dem 57'' aussieht, aber es ist sehr stabil mit dem 49''. Schau auf der Ergotron-Seite nach, um das richtige zu finden: https://www.ergotron.com/fr-fr/outils/recherche-expresse Einen schönen Tag

avatar
lmartig

vor 8 Jahren

avatar
Brimstone

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Grundsätzlich müssen solche Monitorhalterungen allein das Gewicht und eventuell die Höhe des Monitors unterstützen. Grössenangaben wie hier zum Beispiel -42" sind eher als Richtwerte anzusehen. Die Halterung hier wird an der Tischplatte mit zwei Klemmen befestigt/geschraubt (Siehe Bild 4) oder kann auch mittels eines Lochs direkt durch die Tischplatte fest montiert werden. Anleitung: https://www.ergotron.com/portals/0/reserved/resources/3e1f0d4bb999407ebc471fbfecbe6554-orig.pdf

avatar
Bernd1231

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hallo Bernd, ich hab' den Abstand bei meinem HX Monitor-Arm ab Tischplatte bis Unterkante VESA-Halterung gemessen - bei maximal "ausgefahrener" Höhe. Es sind 32.5 cm. Wird also m.E. leider nicht reichen. :-(

avatar
Bonaparte

vor einem Jahr

avatar
mankmk

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Der Monitor Arm ist nicht für die Deckenausrichtung (Kopfüber) konzipiert. Der Arm wird auf den Sockel aufgesetzt, welches sich mit kleinen Imbusschrauben die maximale Drehrichtung ermöglicht. Auch wenn du versuchst (gegen aller Vernunft) den Sockel an die Decke zu montieren, wird spätestens dann der Arm runterfallen wenn gerade mal 5-8 kg Gewicht dran zu hängen da wie gesagt die feinen kleinen Imbusschrauben nicht für Hängelast konzipiert sind.

avatar
Jadens9206

vor 2 Jahren

avatar
ricardo.fasana

vor 2 Jahren

avatar
lord commander

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Du musst zuerst überprüfen, ob die Vesa-Normen gleich sind (100x100 200x200). Wenn das nicht der Fall ist, musst du eine adaptive Platte kaufen, um die Kompatibilität herzustellen. Wenn sie jedoch identisch sind, dann versuche zu überprüfen, ob es am Bildschirm Schrauben gibt, mit denen man den runden Teil entfernen kann, um die Befestigungsplatte freizulegen (dies ist oft der Fall bei Konkurrenzmarken). Wenn keine der beiden Lösungen funktioniert, wird es kompliziert. Guter Abend

30 von 93 Fragen

Nach oben