Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

FlashForge Adventurer 3

FlashForge Adventurer 3


Fragen zu FlashForge Adventurer 3

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
jaeggym

vor 3 Jahren

avatar
SnowBall89

vor 5 Jahren

avatar
rolandochs

vor 2 Jahren

avatar
schof

vor 2 Jahren

Hallo der Flash Forge Adventure 3 ist ein guter einfache 3D Drucker wenn man frisch angängt zu drucken da er sehr einfach ist zu bedienen, resultate sind okey für diese Preisklasse, für mich wurde er leider schnell zu klein ich kafte einen grösseren
avatar
SnowBall89

vor 5 Jahren

avatar
Icebaer1

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort
Hi, ... also bei dem originalen Flashforge Filament mit Flashprint Voreinstellung musste ich für super Ergebnisse gar nichts einstellen. Auch für andere Hersteller/Material Filamente benutze ich Flashprint, aber natürlich im Experten-Modus. Ich finde dieser Modus hat für meine Bedürfnisse und die Möglichkeiten dieses Druckers genug Einstellungsmöglichkeiten. Stringing Probleme in Löcher kenne ich nicht. Wenn dann nur Aussen wenn mehreren dünnen Stangen nebeneinander gedruckt werden.
avatar
derdude

vor 6 Jahren

avatar
sam.petrolo

vor 6 Jahren

Hi, du kannst dir auf der Webseite von Flashforge eine Software herunterladen, mit welcher du 3D Modelle laden kannst und diese anschliessend drucken. Wenn du selber etwas konstruieren möchtest kann ich dir die Software "FreeCAD" empfehlen. Du kannst dort deine konstruktionen als STL Datei exportieren und anschliessend mit der Flashforge Software als 3D Modell laden & drucken. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Freundliche Grüsse. Sam

12 von 12 Fragen

Nach oben