
Gigabyte Aorus NVMe Gen4
1000 GB, M.2 2280
Gigabyte Aorus NVMe Gen4
1000 GB, M.2 2280
Ja sicher. Geht problemlos
Müsstest du mit dem Mainboard-Zubehör erhalten haben. Mainboards haben normalerweise alle benötigten Komponenten wie passende Distanzbolzen und Schrauben dabei.
Vom Anschluss her passt es ja nach https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA2066/PRIME_X299-DELUXE_II/X299-Delux2_Devices.pdf Ist dies SSD nicht drin, aber andere 1TB. Das sollte passen, da muss man ja nicht noch so was wie Latenzzeiten oder so was berücksichtigen
Das angegeben Board hat Kühlkörper mitgeliefert. Ich würde eher zur Variante ohne Kühlkörper greifen: Gigabyte Aorus NVMe SSD, PCIe 4.0 M.2 Typ 2280, ohne Kühlkörper - 1 TB (1000GB, M.2) Die ist nämlich dann gleich teuer wie die Samsung, aber performt besser.
Ja ist er, man kann ganz einfach mit vier schrauben den Kühlkörper entfernen.
sry hier die frage etwas umformuliert: kennt jemand einen billigen aber guten(genug schnelllen ohne leistungseinbussen) pcie zu m.2 adapter?
Der kühler muss entfernt werden ust aber sehr einfach zu bewerkstelligen
Das ist so korrekt, gilt jedoch nur für die 500GB Version. Die 1000 & 2000 GB schreiben mit 4400mb/s.
Welcher Kühler besser ist, kann ich so nicht sagen. Ich habe den originalen Kühlkörper drauf gelassen, da dieser in den Tests als sehr gut bewertet wird... Wenn aber stark auf die Optik achtest, würde ich wohl wechseln... Eventuell aber unsexy, wenn du den Speicher mal auf einem anderen Board nutzen möchtest.
Ja, so viel mir ist hat das Mainboard 2x M.2 Slot steckplätze. Und den Kühler kann man durch das lösen von 4 kleinen Schrauben ziemlich einfach entfernen
Es passt ohne Probleme wenn du die Heatsink abnimmst. Es geht ganz leicht, es sind nur ein paar kreuz schrauben, dann ein bisschen ziehen und das klebrige heatpad löst sich von der SSD. Die Motherboard Heatsink Kühlung ist auch ausreichend, ich konnte keinen Unterschied zur samsung 960 pro feststellen.
Das ist korrekt. Es funktioniert soweit ich weiss, aber die Geschwindigkeit ist dann nicht ganz so hoch.
Laut meinen Informationen können 3 (drei) M.2 SSD's verbaut werden in Ihrem Mainboard.
15 von 15 Fragen