Das ist ein ganz übler Deal, denn zu dem Preis hat diese SSD zwei Dinge zu bieten, kurze Lebensdauer und mieserable Geschwindigkeit. Man bekommt was wirklich Gutes im Bereich von 100 Franken und alles was weniger als 60 kostet und ein TB bietet, ist einfach nur unbrauchbar.
Abgesehen davon, das ist eine SATA SSD, neine NVMe SSD, also noch ein Grund die gar nicht zu kaufen. Das HP Envy benötigt NVMe SSDs und meine Empfehlung wäre für diese hier, Markenqualität und schnell (die SATA SSD kann knapp 500 MB/s). Die KC3000 ist fast so schnell wie eine der Schnellsten, die Kingston Fury Renegade.
Kingston KC3000 (1024 GB, M.2 2280)
Kingston FURY Renegade (1000 GB, M.2 2280)
Grundsätzlich ist es die beste Lösung ein älteres Modell mit einer SSD auszustatten, allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten.
1. Grössen unter 1 TB sind preislich immer wenig attraktiv.
2. Kleine SSDs sind immer langsamer als grössere Modelle und gehen immer schneller kaputt. Denn bei kleinen Modellen ist die Total Bytes Write (TBW) Menge immer ca die Hälfte des nächst grösseren Modells, z.B. 120 TB vs 240 TB.
Ich würde einfach die hier verbauen und damit weiter arbeiten, bis das Notebook ersetzt wird. Dann die SSD in ein externes USB Gehäuse einbauen (geht auch mit der 1TB HD) und die als Backup weiter nutzen.
Patriot P210 (1000 GB, 2.5")
Diese SSD hat eine TBW von 480 Terabyte. D.h. sie hält vermutlich extrem lange durch.
Diese Intenso SSD bietet nur die erwähnten Nachteile und 120 GB ist derart wenig Speicher, das ist das Geld nicht wert.
Das Modell V310-15IKB hat keinen Slot für so eine SSD, eine normale SATA SSD ist aber einbaubar, z. B. die hier wäre geeignet. Und 120 GB würde ich sowieso nicht kaufen, denn kleine SSDs sind langsam und halten nicht so lange.
Crucial BX500 (500 GB, 2.5")
Nein, das geht nicht. Diese SSD hat eine "M.2 Key B & M"-Schnittstelle. Aber von Intenso gibt es hier z.B. die SSD "Intenso M.2 SSD Premium 500GB PCIe NVMe" mit der Artikel-Nr. 16688875 für momentan Fr. 40.60. Die dürfte gehen. Einen schönen Abend!
Laut Hersteller benötigen Sie eine M.2 SATA SSD im Format 2242. -> http://m2ssd.trekstor.de/ssd-einbauguide.html
Zum Beispiel folgendes Produkt: Transcend 430S (256GB, M.2 2242)
Keine Ahnung, aber der Intenso Top Performance M.2 2280 ist kein NVMe SSD sondern ein SATA SSD, kleiner unterschied. Weiss nicht ob der Dell rückwärts-kompatible ist?!?
Ich habe Sie verbaut in ein Synology M2D18-Karte
Nach meinen Informationen ist das nicht kompatibel. Du benötigst eine M.2 PCIe SSD mit NVMe. Ein Beispiel ist das folgende Produkt: Samsung 960 EVO (500GB, M.2 2280)