
Kingston A2000
500 GB, M.2 2280
Kingston A2000
500 GB, M.2 2280
Die A2000 hat keinen DRAM Cache als Puffer für die Daten. Sie hat jedoch DRAM für die Zugriffstabellen auf den Flash Speicher. Die Geschwindigkeit liegt daher zwischen einer SSD mit und einer ohne DRAM Cache.
Die PCIe-SSD habe ich erst vor wenigen Tage im Berieb genommen. Beim Auspacken habe ich keine Anhaltspunkte entdecken können - das es sich um B-Ware handeln könnte; auch die weitere Installation verlief ohne weitere Auffälligkeiten. Bei der Produktentscheidung habe ich mich von dem c't Artikel im Heft 11/2019 leiten lassen. Im Vergleich zu den SATA-SSD's im 2.5 Zoll Format ist bei den M.2 Einschüben mit PCI-e Anbindung ein preislicher Aufpreis zu entrichten. Der Geschwindigkeitsvorteil der Spitzenmodelle bei den PCI-e SSD's von über 3 GB/s im Vergleich zu dem SATA-Interface von 600 MB/s wirken sich nur bei Spezialanwendungen aus. Daher war mir der Preis für ein Spitzenprodukt von Samsung, Corsair oder einer WD Black Edition zu teuer und wählte einen Mittelweg. Ähnlich wie WD mit der Black Edition und der Blue Edition eine Differenzierung in Leistung und Preis vornimmt. Mit der Kingston A2000 erhalte ich nur die Hälfte des möglichen Durchsatzes einer Spitzen PCI-e SSD dafür liegt der Preis im Niveau einer SATA-SSD. Ein sauberer Systemaufbau stand im Vordergrund: Bei einem modularen Netzteil konnte ich auf den Kabelstrang mit den SATA-Steckern ganz verzichten und auch das SATA-Kabel zum Mainboard viel weg.
Hallo 5 Piepser bedeutet, dass er die Grafikkarte normalerweise nicht sieht.
Diese hat nur ein PCIe V3 Interface. Für PS5 wird PCIe V4 x4 M.2 NVMe benötigt. Eine günstige Variante wäre z.b: Adata XPG GAMMIX S50 Lite (1000 GB)
Nein, die kommen ja normalerweise mit dem motherboard :)
Ja, sollte passen
SSD grundsätzlich kompatibel. Wenn grösserer, bzw. schnellerer Speicher gewünscht, ev. eingebaute HDD durch eine SATA SSD ersetzen.
Wenn da ein M2 2280 Steckplatz ist - dann ja...! Diese Angaben müsstest Du im Handbuch des Macbook oder auch im Internet finden!
Nein, es ist nicht kompatibel, du brauchst einen Adapter.
Das Motherboard hat zwei M.2-Steckplätze, die M.2 2280 unterstützen, also ja, es ist kompatibel
Hallo, diese Art von Software gibt es, aber sie ist insofern begrenzt, als sie die Kapazität des Systemlaufwerks nicht erhöhen kann (deine Partition C wird immer noch 256 GB groß sein) und dass du die beiden Laufwerke gleichzeitig anschließen musst (was bei den meisten Laptops ziemlich kompliziert ist). Ich empfehle dir, Windows auf der neuen SSD neu zu installieren (dein Lizenzschlüssel ist immer noch gültig) und deine Dateien, die du zuvor auf einen USB-Stick kopiert hast, zu übertragen und deine Software neu zu installieren, das ist zwar etwas lästig, aber die Lösung mit den wenigsten Problemen in der Zukunft. Ich hoffe, ich konnte dir helfen
Bitte melde dich diesbezüglich direkt bei unserem Kundendienst, damit dein Anliegen geprüft werden kann. Weitere Infos und unsere Kontaktdaten findest du hier: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de
Auf den ersten Blick ja, als SSD-Cache.
Ziemlich sicher nicht. Habe zwar diese SSD noch nie verwendet, jedoch bei diversen anderen SSDs, sowie M.2 Modulen nie Schrauben erhalten. Hier gäbe es ein Schraubenset: Delock Befestigungsset 31-teilig für M.2 SSD / Modul Oder du kannst irgendwo M2x2.5mm Schrauben beschaffen.
Hallo, ja wenn du ein M.2 Anschluss hast.
Ja, er ist kompatibel.
Ja, für mehr Info https://www.intel.com/content/www/us/en/products/docs/memory-storage/solid-state-drives/ssd-vs-hdd.html#:~:text=Vergleich%20SSDs%20und%20HDDs,aber%20SSD%20Preise%20sind%20sinkend.
19 von 19 Fragen