
Kingston FURY Beast
2 x 32GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM
Kingston FURY Beast
2 x 32GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM
wenn Glück hast findest DDR5, dann hast aber noch das Problem das dein gewünschter CPU Kühler auch LGA1700 supported....
Aufgrund verschiedener Einkaufskonditionen und wechselnden Lieferanten über eine gewisse Zeitspanne kann es zu Preisänderungen/Schwankungen kommen. Wir arbeiten generell mit Tagespreisen. Wir empfehlen den Artikel auf die Merkliste zu setzten, dann wirst du informiert, sobald der Preis wieder sinkt.
Gemäss unseren Informationen sind die Daten korrekt, allerdings handelt es sich um DDR5-RAM. Ich leite die fehlerhafte Angabe an die zuständige Abteilung zur Überarbeitung weiter, vielen Dank für den Hinweis!
Sie sind stabil bei 4800MHZ Ich benutze sie mit 7800X3d mit EXPO Profil auf 6000MHZ Frequenz und sie sind stabil
Guten Morgen, Hier ist sie: KF556C36BWEAK2-64
Buffered und ECC gibt’s fast nur bei Server Mainboards und Xeon Prozessoren.
Guten Tag, wird dieses Produkt zum Mainboard (TUF GAMING B650M-PLUS) und CPU (ryzen 5 7600x) passen?
Ich habe das Prime B650-Plus Mainboard und die Ryzen 9 7900 CPU mit diesem RAM, läuft problemlos, wobei ich allerdings das RAM im Werkszustand betreibe, weil es mir so schon schnell genug ist.
Hallo, dieses Kit ist nicht Teil der QVL-Liste für diese Motherboard- und CPU-Kombination: https://www.asus.com/ch-de/motherboards-components/motherboards/proart/proart-z790-creator-wifi/helpdesk_qvl_memory?model2Name=ProArt-Z790-CREATOR-WIFI Aber diese 128GB sind: Kingston D5128GB 5200-40 Beast RGB K4 KFY (4 x 32GB, 5200 MHz, DDR5 RAM, DIMM)
aaalso .... der Arbeitsspeicher wird ohne XMP oder AMP profil nie und nimmer diese Tacktraten erreichen. Entsprechend muss wenn man den Maximalen Takt erreichen will ein XMP oder AMP profil ( je nach Ram und Board) geladen werden. Wo das ist kann ich dir bei deinem Board nicht genau sagen. Irgendwo müsste jedoch ein Memory Timing profil oder so ähnlich einzustellen sein. Das hat aber auch wenig bis nichts mit dem OC an sich zu tun sondern ist ein eigenes Setting.
Bei mir haben sie gerade noch sehr knapp unter den "be quiet! Pure Rock 2 FX" gepasst
Hallo, ist es möglich, ein 32x2 Paar DDR5-Speicher und ein identisches 16x2 Paar zu montieren? Danke
Nein. Mann muss dann schon die gleichen einbauen. Also 2x32 GB.
Ich habe eine tuf 670 und sie laufen auf 6000 hatte aber schon einige Probleme, ich würde Asus nicht nochmals kaufen. Laut Website sollten sie auch auf der B650 laufen.
Hast du sie in die richtigen Schlitze gesteckt?
Wir gehen von einem Erfassungsfehler aus. Vielen Dank für den Hinweis. Wir werden dies gerne der zuständigen Abteilung intern weiterleiten und hoffen, dass dies zeitnah angepasst wird.
Einfach mal auf der Herstellerseite des Mainboards nachschauen, ob 4 Riegel des Rams überhaupt kompatibel sind. Manchmal sind es nämlich nur 2 Riegel. Wieviel Speicher haben die Riegel denn? Das ist auch sehr wichtig! Viel Erfolg.....
Dein PC hat DDR4 RAM. Bei diesem Produkt handelt es sich um DDR5 RAM. Dieser passt also nicht. Der PC scheint sehr neue Spezifikation zu habeny weshalb brauchst du neuen RAM? Wenn du nur zwei Plätze gefüllt hast und die zwei weiteren Plätze auffüllen willst, solltest du möglichst genau die gleichen nehmen wie schon verbaut sind (zumindest grösse und Takt). Um passende zu finden suche nach ddr4.
nein,da acer bei deinem pc ein z-490 mainboard verbaut hat und dieses funktioniert nur mit ddr4 ram
Diese RAM-Module unterstützen sowohl Intel XMP-Profile als auch AMD EXPO-Profile mit Geschwindigkeiten bis zu 5600 MHz.
Aufgrund von Engpässen in der Halbleiterindustrie können wir dir keine Informationen über die Verfügbarkeit geben. Die ddr5-Ram sind inzwischen nicht mehr erhältlich.
Asus kann nie alle Rams von allen Herstellern testen. Die Liste enthält nur das, was wir getestet haben. Die beste Speicherunterstützung ist ein kontinuierlicher Prozess, der durch die Bereitstellung von BIOS-Updates ständig verbessert wird. Im schlimmsten Fall kannst du den Speicher mit einer etwas niedrigeren Geschwindigkeit betreiben und auf das nächste BIOS-Update warten.
21 von 21 Fragen