Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Lenovo ThinkCentre neo Ultra (Intel Core i5-14500, 16 GB, 512 GB, GeForce RTX 4060)
EUR1631,82

Lenovo ThinkCentre neo Ultra

Intel Core i5-14500, 16 GB, 512 GB, GeForce RTX 4060


Fragen zu Lenovo ThinkCentre neo Ultra

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Mekhman

vor 3 Monaten

avatar
Surush Asilnya

vor 3 Monaten

Ich konnte eine Recherche durchführen und der Hersteller hat hier keine Mitteilung gemacht, jedoch gehe ich aufgrund der Prozessor und GPU Generation davon aus, dass man hier keine weiteren produziert und somit keine mehr zur Verfügung hat. Das Releasedatum war gemäss Hersteller: 2024-07-02 Sie haben ein 2025er Modell vorgestellt, jedoch kann ich aktuell nicht sagen, wann diese bei uns erhältlich sein werden. Sie sollten mit den neueren Ultra Prozessoren und der RTX 50 Serie von Nvidia ausgestattet sein.

avatar
KonradJ853

vor 7 Monaten

avatar
Galaxus

vor 7 Monaten

Ja, den Arbeitsspeicher kannst du nachträglich erweitern. Lenovo ThinkCentre neo Ultra Modelle unterstützen in der Regel DDR5 RAM, und es gibt verschiedene Kapazitäten, die du hinzufügen kannst, wie z.B. bis zu 64 GB. Stelle sicher, dass die neuen RAM-Module mit den bereits installierten kompatibel sind und die richtige Taktfrequenz haben.

Automatisch generiert aus .
avatar
Georg.zellentin

vor 7 Monaten

avatar
Galaxus

vor 7 Monaten

Der Lenovo ThinkCentre neo Ultra verfügt über einen USB-C 3.2 Gen 2x2 Anschluss. Dieser Anschluss unterstützt Datenübertragungen und ist auf der Vorderseite des Geräts angebracht. Es gibt keine weiteren USB-C Anschlüsse auf der Rückseite.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 8 Monaten

avatar
Rindis_a

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Am vergangenen Freitag (10.01.2025) wurde mein neo Ultra mit i9-chip geliefert. Nach gestriger Installation von Adobe Photoshop Elements 2023, resp. dem Versuch dazu, blinkt die Starttaste den neo Ultra jetzt schnell.....und nichts geht mehr. Ob Prozessorfehler, oder sonst etwas Schuld ist, weiss ich noch nicht.

avatar
u-la

vor 9 Monaten

avatar
Galaxus

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Austauschen der Grafikkarte in dem Lenovo ThinkCentre neo Ultra gegen eine leistungsfähigere wie die NVIDIA GeForce RTX 4070 ist nicht ohne Probleme möglich. Hier sind einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen: - Leistungsaufnahme: Die ThinkCentre neo Ultra verfügt über eine 350W Power Supply, was für die RTX 4060 ausreichend ist, da diese zwischen 35W und 115W TGP betrieben wird. Eine RTX 4070 könnte jedoch höhere Leistungsanforderungen haben, was zu Problemen mit der Power Supply führen könnte. - Kompatibilität: Die ThinkCentre neo Ultra ist spezifisch für die RTX 4060 und andere Komponenten des Systems designed. Ein Austausch gegen eine RTX 4070 könnte zu Kompatibilitätsproblemen führen, insbesondere wenn die neue Karte andere Anschlüsse oder Abmessungen hat. - Kühlung: Das Kühlsystem des ThinkCentre neo Ultra ist auf die vorhandenen Komponenten abgestimmt. Eine leistungsfähigere Grafikkarte könnte höhere Kühlungsanforderungen haben, was das bestehende Kühlsystem überfordern könnte. Insgesamt ist es daher nicht empfehlenswert, die Grafikkarte gegen eine leistungsfähigere wie die RTX 4070 auszutauschen, ohne vorher gründlich die Kompatibilität und die Leistungsanforderungen zu überprüfen. Es ist ratsam, vor solchen Modifikationen den Hersteller oder einen qualifizierten Fachmann zu konsultieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 9 Monaten

avatar
Surush Asilnya

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ich konnte eine Recherche durchführen und gemäss den Herstellerangaben ist es wie folgt mit dem Speicher: Arbeitsspeicher: 2x 32GB SO-DIMM DDR5-5200 Grafikspeicher: NVIDIA® GeForce RTX™ 4060 8GB GDDR6 Der mir aktuell neueste Arbeitsspeicher in diesem System ist noch nicht bei DDR6 angekommen.

11 von 11 Fragen

Nach oben