
Logitech Combo Touch
DE, iPad Pro 11 2018 (1. Gen), iPad Pro 11 2020 (2. Gen), iPad Pro 11 2021 (3. Gen), iPad Pro 11 2022 (4. Gen)
Logitech Combo Touch
DE, iPad Pro 11 2018 (1. Gen), iPad Pro 11 2020 (2. Gen), iPad Pro 11 2021 (3. Gen), iPad Pro 11 2022 (4. Gen)
Er passt wahrscheinlich in das Gehäuse, aber selbst wenn er funktionieren würde, ist der Fingerabdrucksensor des iPad Air blockiert. Also ist das wahrscheinlich nicht die beste Option.
Leider konnte ich keine Fehlerbehebung für dieses Problem finden. Aber ich poste es gerne in der Community, vielleicht kann dir ein Benutzer helfen.
Nach unseren Informationen vom Anbieter handelt es sich um eine Tastatur mit CH-Layout.
Nein, Tastatur und Hülle sind ein und dasselbe.
Leider haben wir dieses Modell nicht im Sortiment für dein iPad Pro 12.9 Zoll 4. Gen. Wir hätten nur die Tastaturen von Apple und Zagg im Sortiment, mit dem CH Layout: https://www.digitec.ch/de/search?filter=t_pt%3D2043%2Ct_13%3D287%2Ct_8886%3D579221&q=iPad+Pro+12.9
Ich glaube, die Tastatur und das TouchPad reagieren nicht auf bestimmte Apps. Ich ziehe die Tastatur einfach heraus und schließe sie wieder an. Das ist ärgerlich, aber es funktioniert
Hallo Sandro ich habe das Combo Touch mit Smart Connector. Funktioniert einwandfrei. Das mit Bluetooth kenne ich leider nicht. Gruss Bodo
Es handelt sich um ein Marketplace-Produkt, der Preis wird von dem jeweiligen Händler festgelegt. Unser eigenes Angebot ist für die CH-Version deutlich günstiger, aber wir haben derzeit keinen Einblick in die zukünftige Verfügbarkeit von Lagerbeständen, daher bitten wir um Entschuldigung: Logitech Combo Touch (iPad Pro 11 2022 (4. Gen.), iPad Pro 11 2021 (3. Gen.), iPad Pro 11 2020 (2. Gen), iPad Pro 11 2018 (1. Gen))
Mit CH meinen sie "éàè" oder "ëöä", meine vorherigen Tastaturen hatten nie die richtige Einstellung.
Du hast eine neue Frage gestellt. Aber tatsächlich ist CH für QWERTZ, mit den Akzenten: é, à und è.
Nach Angaben des Herstellers ist diese Tastatur leider nicht mit dem oben genannten MacBook Air kompatibel.
Der Apple Pencil ist auch nicht an der Hülle angebracht, sondern am Ipad. Dies mit einem Magneten, da dieses Magnet nicht das aller stärkste ist kann es vorkommen, dass der Stift abfliegt. Leider kann man es auch nicht anders machen denn de Apple Pencil 2. Generation lädt sich über diesen Magneten auf. Im fall dass Sie denn Apple Pencil 1. Generation haben ist das klar der ist nämlich ohne Magneten. Ich hoffe ich konnte helfen. LG
Ja, das ist er!
Diese Tastatur ist mit den folgenden Modellen kompatibel: Pro 11" / 1. Gen. (A1980, A2013, A1934, A1979), 2. (A2228, A2068, A2230, A2231) und 3. (A2377, A2459, A2301, A2460). Leider ist es nicht mit dem iPad Air kompatibel.
Ich glaube nicht, dass das normal ist. Ich würde dich daher bitten, dich an den Kundenservice zu wenden. Vielen Dank im Voraus :) => https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr/requests/new
Das ist das Bild, das von der Marke stammt, aber hier bezieht sich die Referenz tatsächlich auf eine CH-Qwertz-Tastatur. :)
Dieses Produkt ist mit dem iPad Pro 2018-2021 kompatibel.
Lass es mich so sagen: Wenn du sanft schreibst, wie du wohl auch auf Papier schreiben würdest, dann bleibt das iPad an der Stelle. Wenn du mehr Druck gibst, bleibt das iPad an Ort und stelle, solange du auf Höhe oder unterhalb der Halterung schreibst (hoffe du verstehst was ich meine). Wenn du oben (sprich über der Halterung) mit viel Druck schreibst, wird sich das iPad um ein paar Millimeter verschieben, kommt aber wieder in die ursprüngliche Stellung zurück. Mir persönlich ist es am angenehmsten, im grössten Winkel zu schreiben, wo das iPad nur leicht vom Untergrund abhebt. Da hält es auch ziemlich gut (ausser halt zu viel Druck).
19 von 19 Fragen