Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Logitech G G305 Lightspeed (Kabellos)
EUR45,71

Logitech G G305 Lightspeed

Kabellos


Fragen zu Logitech G G305 Lightspeed

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Alca

vor 4 Jahren

avatar
Maude Comte

vor 4 Jahren

Dieses Produkt und das hier: 8811787 sind sich ziemlich ähnlich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass das Produkt auf dieser Seite für die rechte Hand ist und das andere für beide (links und rechts). Den Angaben zufolge haben sie die gleiche Empfindlichkeit.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Da es ein Lightspeed Dongle ist, kann die Maus nicht mit einem Unify gekoppelt werden. (Ich fand diese Info auf der Logitech Support FAQ) Was ich jedoch nicht genau weiss, ob die Maus mit dem Dongle einer kabellosen Tastatur welche ebenfalls Lightspeed verwendet gekoppelt werden kann. z.B. mit der G915 Leider ist die Support Seite der G915 unvollständig und ich fand keine weiteren Infos dazu.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
cschales

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das ist allerdings rätselhaft. Zumal die Beschreibungen und die Spezifikationen teilweise fehlerhaft sind (beide Modelle sind für Rechtshänder und beide haben dieselben programmierbaren Tasten). Die Schweizer Logitech Website kennt nur eine G305 mit der Herstellernummer 910-005282, aber keine 910-005283. Ich habe die G305 Lightspeed gekauft und die schaut genauso aus wie die G305 bis auf den G305 Schriftzug an der Unterseite. Die Spezifikationen meiner G305 Lightspeed sind mit denen der G305 identisch bis auf die Angaben zum Leuchtsensor, der bei Digitec für die G305 mit "Leuchtdiode" und für die G305 Lightspeed mit "Laser" angegeben ist. Ich nehme an, dass es sich nur um unterschiedliche Serien des gleichen Modells handelt.

avatar
Curtis

vor 5 Jahren

avatar
Damiano Di Sano

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es handelt sich um das gleiche Produkt. Dies ist ein Fehler. Bitte bestelle das Produkt Logitech G G305 (Wireless)

avatar
Vale08

vor 3 Jahren

avatar
mobile

vor 3 Jahren

Die Farbe ist nicht relevant für OS-Kompatibilität ;-) Laut Logitech kompatibel: SYSTEMVORAUSSETZUNGEN Windows® 7 oder höher macOS® 10.13 oder höher Chrome OS™ USB-Anschluss Internetzugang für Logitech G HUB (optional) Link für mehr Details : https://www.logitechg.com/en-us/products/gaming-mice/g305-lightspeed-wireless-gaming-mouse.910-006051.html?gclid=CjwKCAjwur-SBhB6EiwA5sKtjhLb87u60oy0Nsq7_9608auvEWIGoT4kbrajeuXlI2c_cMRqKmGpnxoCUZQQAvD_BwE#buy-module

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
sh0ut

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich empfehle dir den Logitech Support anzuschreiben. Nach meinen Erfahrungen einer der besten Customer Supports überhaupt und extrem kulant. Falls das nicht hilft, kannst du vielleicht auf ebay, ricardo, etc. einen Ersatz finden.

avatar
Sevenup146

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Svenup146! Auch wenn ich selbst die Maus stationär auf einem Mauspad benutze, habe ich sie für Dich kurz auf einer Schreibunterlage und einem Glastisch ausprobiert. Auf dem textilen Mauspad und der Kunststoffschreibunterlage funktionierte sie absolut tadellos. Auf dem Glastisch funktionierte sie auch, aber zeigte bei der Bewegung ab und zu Stotterer oder Sprünge. Also nach meiner Erfahrung geht sie auf Glas zur Not zwar, aber ich würde sie nicht auf Glas benutzen wollen (im Gegensatz zum Beispiel zur MX Anywhere 2S). Ich hoffe, ich konnte Dir damit etwas helfen und grüsse Dich freundlich.

avatar
silvio_odermatt

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
Sascha88

vor 6 Jahren

Zum gamen sicher nicht geeignet auf einer Glasfläche, da ein optischer Sensor verbaut ist. Dieser funktioniert am besten auf einem guten Mousepad. Für gaming auf einer Glasonerfläche würde ich mit einem Lasersensor gehen, wobei ein optischer auf einem geeigenten Mousepad sicher die besser Wahl ist.

27 von 27 Fragen

Nach oben