
Logitech MX Master OEM
Kabellos
Logitech MX Master OEM
Kabellos
Hallo. Ja pairing nach wie vor via Blueetoth oder mit dem folgender Logitech Unifying Empfänger Adapter möglich. Logitech Unifying Software muss installiert werden damit die Maus mit dem Empfänger gekoppelt werden kann.
Dies ist die originale MX Master Maus (d.h. Version 1) in einer schnörkellosen Pappschachtel. Ich habe sie vor einiger Zeit im Gegensatz zu der etwas teureren Version in einer farbigen Schachtel gekauft, wie du sie in einem Ladenregal finden würdest. Master 3 ist eine neuere Version, wie du zum Beispiel an der Form vor den Knöpfen erkennen kannst. Die anderen technischen Unterschiede zwischen Master (1) und 3 kann ich nicht sagen.
Ich benutze Flow nicht, aber es scheint eine Softwarelösung zu sein, wahrscheinlich kann diese Maus damit arbeiten.
Hallo Picofon. Die seitlichen Tasten lassen sich einer beliebigen Funktion zuweisen. Ich habe zwar diese Maus, benutze diese zusätzlichen Knöpfe jedoch aus Gewohnheit nicht. Theoretisch finde ich die Ergonomie aber ganz gut. Wie bei jedem neuen "Steuerungselement" ist es wohl einfach eine Gewohnheitssache, ob man dann effizient damit arbeiten kann oder nicht.
Hatte mit meiner noch nie solche Probleme (18 jähriges Gehör ;)). Vielleicht hat deine Performance MX einen Defekt?
Hoi Mig, Hier findest du einen Ersatz: Logitech Pico USB Unifying Receiver Alternativ kannst du die MX Master auch direkt per Bluetooth mit deinem Gerät (insofern das Gerät natürlich Bluetooth unterstützt) verbinden und benötigst somit keinen Adapter.
guggst du hier https://www.logitech.com/de-ch/product/mx-master-business#specification-tabular https://www.logitech.com/de-ch/articles/bluetooth-smart-technology-business
13 von 13 Fragen