Laut Logitech gehört zur Hellgrauen-CH Version (QWERTZ) die Art.Nr. 920-010796, siehe auch:
https://www.logitech.com/de-ch/shop/p/mx-mechanical-mini-mac.920-010796
Der Artikel mit der Digitec-Art.Nr. 22494639 hat ebenfalls die Logitech-Art.Nr. 920-010796, siehe auch:
Logitech MX Mechanical Mini for Mac (CH, Kabellos)
Das Foto zeigt ein QWERTY Layout und dies gehört nicht zu der genannten Art.Nr.
Ich finde das Geräusch eher meditativ und erinnert mich an die Schreibmaschinenkurse an der Mittelschule. Dank dem Hub ist die Tastatur sehr sinnlich in der haptischen Wahrnehmung. Die Bürokollegen müssen die dann schlussendlich tolerieren. Ein Vorteil ist die Bestimmung des schnellsten Schreibers und jener mit den häufigsten Deletevorgängen.
Ich habe die Tastatur im Dezember 2024 bestellt und seitdem ein wiederkehrendes Problem mit der Beleuchtung. Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich bei Nichtbenutzung nicht automatisch aus und bleibt die ganze Nacht aktiv.
Ich habe bereits sämtliche Einstellungen überprüft, die Tastatur zurückgesetzt und neu verbunden. Soweit ich es verstehe, verfügt die Tastatur über einen Annäherungssensor, der die Beleuchtung automatisch deaktivieren sollte – das funktioniert jedoch in meinem Fall nicht oder nur sehr selten.
Als Workaround schalte ich die Beleuchtung manuell komplett aus oder deaktiviere die Tastatur über den Powerschalter. Da dieses Problem dauerhaft auftritt, vermute ich einen Hardware-Fehler.
Vielleicht hat jemand das gleiche Modell und kann bestätigen, dass dies definitiv nicht der normalen Funktion entspricht? Über eine Rückmeldung oder Lösungsvorschläge wäre ich dankbar.
Im Prinzip ist diese Tastatur mit Windows kompatibel, ABER die Tastatur funktioniert nicht 100%ig wie erwartet. Zum Beispiel sind die Tasten OPT und CMD, die bei anderen Logitech-Tastaturen normalerweise WIN und ALT sind, vertauscht, wenn du die Tastatur im Windows-Modus benutzt. Das bedeutet, dass CMD neben der "SPACE"-Taste eigentlich die WIN-Taste ist und nicht die ALT-Taste! Das ist für Gamer und Excel-Freaks inakzeptabel. Auch wenn du Powertoy benutzt, funktioniert es bei komplexeren Tastenkombinationen nicht immer.
Da ich eine weiße Tastatur für Windows wollte, kaufte ich die schwarze MX Mechanical Mini und tauschte das PCB gegen die weiße Tastatur aus.
Außerdem hat die Mac-Version keine Funktion, um zwischen MAC und Windows umzuschalten. Die Tastatur ist immer noch im "MAC"-Modus... Meiner Meinung nach hat man für den gleichen Preis weniger Optionen mit diesem Keyboard. Abgesehen von der Farbe!
Die vollständige Antwort habe ich nicht, aber ein Teil (sowie eine starke Vermutung). Ich habe die Tastatur via Logi Bolt Adapter mit meinem Mac verbunden. Darauf laufen auch Windows virtualisiert sowie Citrix. Bei beidem funktioniert die Tastatur einwandfrei. Ebenso mit dem iPhone via Bluetooth. Nun zu der Vermutung: Die einzigen Unterschiede sind: Die Farbe, die Anordnung einiger Tasten, und deren Bezeichnung. Wenn Du damit leben kannst, wird das Teil funktionieren. Aber schau' das noch an, ob Du wirklich damit leben kannst. Beispielsweise ist das @ bei Mac auf Alt-G statt Alt-Gr-2 und so ein paar Sachen. Dort sind dann halt die Tasten "falsch" bedruckt wenn im Windows genutzt. Bin gespannt wie Du Dich entscheidest!