Die Bildwiederholrate ist standardmässig auf 60 Hz eingestellt. Es können aber 120 Hz eingestellt werden, was dann allerdings auf Kosten der Akkulaufzeit geht.
Ich empfehle das Modell Yoga 7 Gen 7 mit AMD Ryzen 7 6800U Prozessor. Er ist effizienter als ein Intel Prozessor, er wird auch weniger heiss und der Akku hält auch noch länger durch. Den Yoga 7 Gen 7 mit AMD Ryzen 6800U CPU gibt es z.B. direkt bei Lenovo und man kann ihn sogar mit bis 32 GB RAM konfigurieren. Pen Support hat ebenfalls.
Dieser Stylus ist kompatibel mit: Microsoft Surface Slim Pen 2
Um sie aufzuladen, brauchst du ein zusätzliches Zubehör. Hier sind die Tastaturen, die einen Ladeschacht haben:
Signature Keyboard für Surface Pro, Surface Laptop Studio und Surface Duo 2 Stifttasche
Alternativ dazu ist auch ein Ladegerät erhältlich: [Microsoft Surface Slim Pen Charger] (https://www.digitec.ch/de/s1/product/microsoft-surface-slim-pen-charger-stylus-17951418?supplier=406802)
Laut Reddit und Bewertungen auf Amazon sollen praktisch alle Folien die Touch- und Siftbedienung verschlechtern. Deshalb habe ich mich stattdessen für ein displayschützendes Hardcase a la UAG entschieden
Für den mobilen, täglichen Einsatz auf der Baustelle würde ich das Pro X nehmen (ich habe beide, Pro 8 als "Workstation" an 2 4k-screens im Büro und das Pro-X als mobiles Gerät). Pro 8 ist wesentlich schneller, das ist aber der einzige Vorteil. Klassische Windows-Programme kann das Pro X gut, mittlerweile auch 64 bit. Ausser exotische Hardwareperipherie läuft alles. Das Pro X hat drei signifikante Vorteile, die für Dich relevant sein könnten: 1) Batterielaufzeit, 2) Permanente Internetverbindung über integrierte Sim-Karte, 3) es fühlt sich wesentlich mobiler an, weil deutlich dünner. Und vielleicht ist auf der Baustelle noch relevant, dass es keine Lüftungsschlitze hat, wo es reinregnen kann.
Surface Pro X wird generll stark unterschätzt als Arbeitsgerät, meiner Meinung nach. Mit Apple kenne ich mich nicht aus, habs ein paar mal ausprobiert, privat ist das super (iphone, etc.), aber zum arbeiten konnte ich es nicht gebrauchen wegen Inkompatibilitäten und Inflexibilitäten.
Thunderbolt 3 und 4 verwenden den USB-C Anschluss. TB 1 und 2 hatten andere Anschlüsse. Aber siehe selbst:
https://www.microsoft.com/en-us/d/surface-pro-8/8qwcrtq8v8xg?activetab=pivot:techspecstab
Nein der Stift und die Tastatur sind nicht enthalten.
Der Bildschirm hat folgende Spezifikationen:
PixelSense Flow Tactile 13".
Auflösung: 2880 x 1920 Pixel
Bildwiederholungsfrequenz: 120 Hz
Es ist nicht möglich, auf 144 Hz zu erhöhen.