Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Philips 65OLED807 (65", OLED807, OLED, 4K, 2022)
EUR1852,15

Philips 65OLED807

65", OLED807, OLED, 4K, 2022


Fragen zu Philips 65OLED807

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
dustreech

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich würde davon abraten, denn der Fernseher besitzt ja selbst bereits ein 70 Watt Soundsystem und solche Soundbars bringen ausser eine komplizertere Bedienung und einen erhöhten Stromverbrauch nicht sehr viel. Der Philips TV hat ja ebenfalls Dolby Atmos Sound. Was wirklich was bringen würde, wäre die Anschaffung einer Heimkino Anlage, wo man dann auch mit 5+1 Kanälen arbeiten kann, aber das ist natürlich auch immer eine Frage ob man diese Lautsprecher dann auch aufstellen kann. Auch verhunzen solche Soundbars das doch ansprechende Erscheinungsbild eines TVs, und der Standfuss des Philips OLED sieht ha sehr elegant aus, da bring so ein schwarzer Soundbar optisch auch relativ wenig. Der Ton des 65OLED807 wird ja in Testberichten als sehr gut bezeichnet und mit 70 Watt ist er auch ausreichend laut. Das Geld für den Soundbar würd ich mir echt sparen.

avatar
danielenz1

vor 2 Jahren

avatar
dobry

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Meiner hatte das auch. Kommt wohl vom unsachgemässen Handling/Auspacken. Vor allem wenn sich gerade Linien wie z.B. die Lamellen der Sonnenstore gespiegelt haben, sah es nicht so schön aus. Ich habe das einfach an den entsprechenden Stellen von Hand kurz zurückgebogen. Ab besten einfach ein Streifenpapier zuhilfe nehmen

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

14 von 14 Fragen

Nach oben