Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Samsung Galaxy SmartTag2 (Android)
EUR16,99

Samsung Galaxy SmartTag2

Android


Fragen zu Samsung Galaxy SmartTag2

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Bibiche51

vor einem Monat

avatar
marcwydler1

vor einem Monat

Die Ortung klappt sehr gut und ist genau. Die App ist von Samsung und heisst Smart Things. Wenn du diese App installieren kannst ist die Voraussetzung geschafft. Ob das S10+ Kompatibel ist mit dem Tag kann ich nicht direkt beantworten.

avatar
RockoSmussato40

vor 2 Monaten

avatar
EyleenB

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Tracker kann jeweils nur mit einem einzigen Samsung-Konto verbunden werden, das über die SmartThings-App verwaltet wird. Ein Standortzugriff durch mehrere Handys gleichzeitig ist nicht direkt vorgesehen. Allerdings können mehrere SmartTags mit einem einzigen Smartphone verwaltet werden, aber das Teilen eines einzelnen Tags mit mehreren Handys zur Standortverfolgung ist nicht standardmässig möglich.

Automatisch generiert aus .
avatar
SmarphoBlu31

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Du kannst einen Galaxy SmartTag2 nicht finden, wenn er nicht aktiviert ist, denn das Gerät muss über die SmartThings App konfiguriert und mit einem Konto verknüpft werden, damit es richtig funktioniert. Wenn du das Paket noch hast, kannst du es aktivieren, indem du der beiliegenden Anleitung folgst und die SmartThings App verwendest, um es zu konfigurieren und die Ortung zu starten.

Automatisch generiert aus .
avatar
ThomasZ542

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Samsung Electronics GmbH Hallo, Wenn ein*e Besitzer*in des Galaxy SmartTag2 den "Verloren"-Modus aktiviert hat, kannst du per NFC Scan möglicherweise hinterlegte Kontaktdaten scannen. So lässt sich im Falle eines Verlusts Kontakt mit der anderen Person aufnehmen. Herzliche Grüße aus Eschborn Dein Samsung Service Team

avatar
FreierBerthur43

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Samsung Electronics GmbH Hallo, im unteren Ringbereich des Galaxy SmartTag2 befindet sich ein kleines Loch zur Öffnung des Batteriefachs. Nachdem du hier den im Lieferumfang enthaltenen Auswurfstift eingeführt hast, kannst du das Fach unten herausziehen und die Batterie wechseln. Wir empfehlen dir daher, diesen nicht abzusägen. Herzliche Grüße aus Eschborn Dein Samsung Service Team

avatar
mk20066

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Nein, du brauchst kein Abonnement, um dieses Produkt zu nutzen. Du musst es nur kaufen und mit einem kompatiblen Samsung-Gerät, wie einem Smartphone oder Tablet, über die SmartThings Find-App nutzen.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 10 Monaten

avatar
Galaxus

vor 10 Monaten

Ja, du kannst mehrere SmartTag2 mit einem einzigen Smartphone verwalten. Du kannst bis zu 200 SmartTag2 zu einem Telefon hinzufügen, wobei jeder Tag für ein einzelnes Objekt in der SmartThings-App registriert wird.

Automatisch generiert aus .
avatar
ClaudiaB163

vor einem Jahr

avatar
Galaxus

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja, der Samsung Galaxy SmartTag2 ist kompatibel mit dem Samsung Galaxy S20 FE. Hier sind die Details: - Der Galaxy SmartTag2 funktioniert mit Samsung Galaxy Geräten, die Android 9 (P OS) oder höher ausführen. - Das Galaxy S20 FE läuft auf Android 11 oder höher, was die Kompatibilität gewährleistet. - Es ist auch wichtig, dass das Gerät die SmartThings Find App unterstützt und mindestens 3 GB RAM hat, was beim Galaxy S20 FE der Fall ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
RomanRdH

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Gefunden durch die Google-Suche auf der Samsung-Website:" SmartTag ist kompatibel mit Samsung Android OS 8.0 und höher. Andere Android-Geräte und iOS-Geräte werden nicht unterstützt. Um die Funktion "Mit der Kamera suchen" mit SmartTag+ zu nutzen, brauchst du ein Galaxy Mobile Gerät mit Android 11 oder höher und UWB-Unterstützung."

30 von 41 Fragen

Nach oben