Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Seagate Exos 7E8 512n (4 TB, 3.5", CMR)
EUR149,– statt EUR159,– EUR37,25/1TB

Seagate Exos 7E8 512n

4 TB, 3.5", CMR


Fragen zu Seagate Exos 7E8 512n

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
gheini

vor 5 Tagen

avatar
Galaxus

vor 5 Tagen

Hilfreiche Antwort

Der Cache beträgt 256 MB, die Speichertechnologie ist CMR (Conventional Magnetic Recording). Die Festplatte ist mit Luft gefüllt, nicht mit Helium. Die maximale Workloadrate pro Jahr liegt bei 550 TB. Die maximale interne Transferrate beträgt 261 MB/s. Die Drehzahl beträgt 7200 U/min, und die Schnittstelle ist SATA 6 Gb/s.

Automatisch generiert aus .
avatar
oie123b

vor 4 Jahren

avatar
Coderunner

vor 4 Jahren

Die Exos-Linie ist für den Unternehmenseinsatz ausgelegt, die IronWolf Serie für den NAS-Einsatz im privaten und SoHo Bereich. Die 000A ist die neuere Version mit Support für 512e/4KN FastFormat. Die 0055 unterstützt nur 512e. Ich setze letztere bereits länger sehr zufrieden in einem HP Server ein. Generell kann man sagen, dass die Exos Linie tendenziell lauter als die IronWolf Linie ist, wenn das relevant ist.

avatar
friedhelml

vor 7 Jahren

avatar
michel.eichelberger

vor 7 Jahren

Ja das geht. Je nach RAID-Modus wird die 4TB dann natürlich auf 3TB kastriert. Hast du den Synology Hybrid RAID (SHR) Modus oder ein klassisches RAID? Wenn du ein klassisches RAID hast, musst du, nachdem du die zweite Platte auch ausgetauscht hast, das RAID neu aufbauen lassen (also Daten weg und neu beschreiben), damit du die vollen 4TB nutzen kannst. Beim SHR baut sich das RAID automatisch auf die bestmögliche Einstellung auf.

avatar
s.gattiker

vor 4 Jahren

avatar
gschwinds

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Leider? Mir ist keine Festplatte bekannt bei der Kabel mitgeliefert werden. Die nötigen Kabel sind schon im PC vorhanden oder werden mit dem Mainboard mitgeliefert. Zudem gibt es Geräte wo Konstruktionsbedingt (NAS, externes Gehäuse, etc) gar kein Kabel benötigt wird und somit unnützer Abfall verhindert wird. Eine Auswahl möglicher Daten-Kabel findest du hier https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/datenkabel-intern-pc-444?pdo=1126-8714%3A1098&tagIds=76-527

10 von 10 Fragen

Nach oben