
Sony KD-43X80L
43", X80L, LED, 4K, 2023
Sony KD-43X80L
43", X80L, LED, 4K, 2023
Und funktioniert nicht bei Verwendung von Internet-basiertem Fernsehen oder TV-Boxen, die nur ihre eigenen Aufnahme-Techniken zulassen.
Laut dem Hersteller ist ein Mini-Klinkenanschluss vorhanden. https://www.sony.ch/de/bravia/products/x80l-x81bl-series/spec
vor 4 Monaten
Nein, der Sony KD-43X80L Fernseher verfügt nicht über einen 3,5-mm-Kopfhörerausgang für kabelgebundene Kopfhörer oder Audiosystemverbindungen. Stattdessen kannst du alternative Verbindungen wie Bluetooth, HDMI mit Audio Return Channel (ARC) oder Enhanced Audio Return Channel (eARC) oder ein optisches Digitalkabel verwenden, um Audiogeräte anzuschließen.
Automatisch generiert aus .Hi, Beide Geräte haben fast die gleiche Funktionen. Die Farboptimierung bei KD-43X80L ist TRILUMINOS PRO™, Live Colour™ Technologie Kontrastoptimierung : Object-based HDR Remaster, Dynamic Contrast Enhancer BILDPROZESSOR : 4K HDR Prozessor X1™ Bei KD-43X75WL ist die Farboptimierung Live Colour™ Technologie Kontrastoptimierung : Dynamic Contrast Enhancer Auf unserer Seite kannst du einen detailierten Vergleich zwischen beiden Modelle machen. Sony Europe
Der Hersteller gibt bei dieser Reihe an, dass diese für Apple Airplay geeignet sind. Nur folgende Modelle von Sony unterstützen Airplay 2 https://www.sony.ch/de/electronics/support/televisions-projectors/articles/00206864
Hi, er hat 50/60 Hz. Wenn du ein HDMI-Gerät verwendest, das eine Videoausgabe in 8K oder 4K 100/120 Hz unterstützt, schließe das Ultra High-Speed HDMI™-Kabel an und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das [HDMI-Signalformat] des Anschlusses HDMI IN einzustellen. Die Unterstützung von 4K 100 Hz hängt von deinem Land/deiner Region. Sony Europe
Wenn der Lieferant den Termin einhält, sollte der TV Ende Monat wieder verfügbar sein.
9 von 9 Fragen