
Sony WF-1000XM4
ANC, 12 h, Kabellos
Sony WF-1000XM4
ANC, 12 h, Kabellos
Mir ist nicht bekannt, ob es noch kleinere Aufsätze gibt.
Hi. Du kannst auch am besten in den nächsten Shop und dein Anliegen dort abgeben bzw eine "kostenpflichtige Reparatur" beantragen. Digitec regelt das dann für dich und du bezahlst dann nur die Rechnung für den Ersatz (sofern einzeln kaufbar).
Irgendwann zieht Galaxus meistens den anderen Anbietern nach.
Sony sagt, man solle hier anrufen EET Schweiz +41 41 785 13 13. Alternativ: https://fixpart.ch/de/product/view/0308395907?apl=3460547
Generell einmal: Am USB-C Port liegt das Audiosignal auch analog vor. Ein reiner USB-C-Klinke-Adapter hat selbst keine andere Funktion, als das analoge Audiosignal, das am USB-C-Port anliegt, abzuzapfen. USB Typ-C stellt also ein analoges Audio Signal für Kopfhörer und Mic bereit. Ganz ohne DAC. Da du "Adapter" schreibst, was für einer ist das? Wenn du einen Kopfhörerverstärker anschliesst, dann lässt sich nicht einfach pauschal sagen, dass dieser lauter oder leiser ist. Das hängt ganz von dessen Leistung ab, und die unterscheidet sich von Kopfhörerverstärker zu Kopfhörerverstärker teils ganz erheblich. Ebenfalls davon, welche Impendanz deine Kopfhörer haben. Für meine Ohren sind die WF-1000XM4 bei voller Lautstärke zu laut, um noch angenehm Musik zu hören. Auch lassen sich diese Plug-Ins nicht mit vergleichbar guten verkabelten In-Ears vergleichen, da sie schlicht und einfach nicht per Kabel verbunden werden können. Bei letzteren hängt es ebenfalls wieder davon ab, wie gut der Kopfhörerverstärker im Smartphone ist und welche Impendanz die In-Ears haben. In der Regel sind diese Niederohmig, da sie für den portablen Einsatz gedacht sind und Leute eher selten einen wirklich starken Kopfhörerverstärker zusätzlich mit sich herumtragen. Deine Fragestellung ist also nicht ganz klar. Zuerst fragst du nach Kabelkopfhörer, der mit einem USB-C-zu-Klinke-Adapter mit dem Smartphone verbunden ist (da ist keine Elektronik im Adapter, siehe Erklärung oben), dann erwähnst du einen HIFI-DAC-Kopfhörerverstärker. Das ist dann aber mehr als ein Adapter.
Ja, aber nicht mit Kabel zum Audiogerät. Nur mit Kabel zwischen den Pods. https://www.sony.ch/de/electronics/in-ohr-kopfhoerer/wi-1000xm2
Kann sein, dass Du "Ambient Sound" eingeschaltet hast? Hierbei gibt's manchmal seltsame Effekte (wie Links-Rechts Unterschiede usw.). Ich habe bei mir auch "Adaptive Sound Control" abgeschaltet.
gibt keine Einschränkungen. ist alles über die App anpassbar!
Hallo, würde dir gerne einen Link für ein Produkt of Galaxus schicken. Hab hier aber leider nichts passendes gefunden. Stattdessen habe ich auf amazon.de und auf AliExpress etwas gefunden. Auf alle habe ich eine wunderschöne Hülle in Alcantara gekauft. Passt prima und schützt optimal.
Nein, es ist definitiv nicht möglich, die Kopfhörer ohne Bluetooth zu nutzen. Und logischerweise funktioniert auch Noise Cancelling nicht, ohne Bluetooth….
Falls du als Ersatzteil meinst, dann frag am besten direkt beim Kundenservice nach. Die konnten mir das letzte Mal einen passenden Ersatz organisieren.
13 von 13 Fragen