
Thermaltake Gaming PCI-E 3.0 X16 Riser Cable
Thermaltake Gaming PCI-E 3.0 X16 Riser Cable
Hallo Schsd31 Ich habe bei YouTube ein Video gesehen, dort wurde ein Corsair Premium PCIe 3.0 x16 300mm extension cable verwendet. Die Länge hat gerade so gereicht. Du brauchst definitiv ein Kabel was 300mm lang ist. 250mm sollten auch riechen aber niemals zu straff das Kabel montieren, weil durch die Temperaturschwankungen könnte sonst das Kabel beschädigen. Noch ein schönes Osterwochenende und viel Spass mit dem neuen Gehäuse.
Hallo, funktioniert bei mir mit meiner MSI RTX 2080 Ti.
vor 4 Monaten
Ja, dieses Kabel kann als Verlängerung zwischen deinem PCIe-16x-Steckplatz und deiner Grafikkarte dienen. Es ist für die Unterstützung von Grafikkarten ausgelegt und ermöglicht eine flexible Installation, was dir dabei helfen könnte, den Platz in deinem Gehäuse zu verwalten. Achte jedoch darauf, dass dein MSI A320M-A Pro Max-Mainboard so konfiguriert ist, dass es den PCIe-Steckplatz mit der Geschwindigkeit 3.0 verwendet, da dieses Kabel die Geschwindigkeit PCIe 4.0 nicht unterstützt.
Automatisch generiert aus .Das wurde schon beantwortet. Das Kabel funktioniert nicht mit PCIe 4.0.
Wenn die Karte gleich dick ist wie die 2080s von aorus dann passt es nicht.
Ja, die Karte passt. Ich habe diese Riser Cable noch nicht gebraucht da es bei mir im PC-Gehäuse mechanisch nicht passte. Daher gebe ich dieses Cable gerne zur Hälft vom Neupreis ab zzgl. Versandkosten je nach Wahl A oder B Post.
Das sollte kein Problem sein (siehe Bild Nr. 7: https://www.digitec.ch/de/s1/product/thermaltake-view-71-tg-big-tower-desktop-pc-gehaeuse-6637005).
Nun ja, es steht auch ziemlich deutlich *PCI-E 3.0 X16 Riser Cable* und nicht PCI-E 4.0. Anschlüsse und Kabel waren noch nie vorwärtskompatibel zu neuen Standards. Ansonsten müsste man bei jedem USB-C-Kabel auch schreiben, dass es nicht mit Micro-USB-Geräten kompatibel ist. Und nun kommt noch die Frage: Du hast doch nicht etwa im Ernst so ein Kabel gekauft und gedacht, es wäre mit PCI-E 4.0 kompatibel?!
Dieses Kabel ist nur da damit du die Graka nicht direkt in das Motherboard stecken kannst. Somit müsstest du schauen ob du in deinem Case die Graka auch Senkrecht einbauen kannst. Wenn du die Graka senkrecht einbauen kannst sollte das kein Problem sein
Es sollte kein Problem sein die Grafikkarte mit einem zweiten Netzteil zu powern. Dafür gibts genügend Anleitungen im Internet. Dieses Produkt hier ist einfach nur eine Verlängerung für den PCI-E Slot. Ist praktisch wenn die Grafikkarte aus irgendeinem Grund nicht direkt im PCI-E Slot stecken kann.
Leider habe ich nicht dasselbe Gehäuse, aber beim Bequiet Dark Base 700 hatte ich keine Probleme. Und wegen der Belüftung wird zwar die Graka wärmer, aber sollte nicht allzu schlimm sein ;-)
Hallo, wie sieht es aus? Dieses Modell sollte kompatibel sein ja
Es passt auf jede PCI-e-Karte (verwendet auf einer RTX 2080Ti GPU)
17 von 17 Fragen