
TP-Link Re450
1300 Mbit/s, 450 Mbit/s

TP-Link Re450
1300 Mbit/s, 450 Mbit/s
Ja, es ist ein schweizer Stecker verbaut.
Hallo. Also ich habe drei von diesen Dingern zuhause und diese beziehen die SSID von meinem Access Point.
Ja, ein Repeater bedient sich am bestehenden Wlan, um dieses zu verstärken, also, wenn die Sunrisebox Wlan hat, geht das problemlos und wenn der Einsatz so geplant ist.
Hallo, Ich verstehe das so, dass das Gerät über Kabel ans Netzwerk gebunden ist und weitere Geräte über WLAN hinzufügt - also den Betrieb als WLAN Access Point. Das ist mit der neuesten Firmware als Funktion hinzugekommen! Siehe: http://www.tp-link.de/download/RE450.html#Firmware
Ja geht, Der RE450 kann in zwei Modi betrieben werden: Repeater und Acces Point. Im Repeater Mode kann das Wiederaussenden von Daten verhindert werden. Es wird somit nur mit dem vorhandenen Ethernet-Port eine Bridge gebildet, was dem gewünschten Client Mode entspricht. Habe den RE450 und auch eine RE650 so im Einsatz
Ich benutze den Repeater wirklich als Repeater, habe das also nicht probiert. Soweit ich weiss, sollte das aber sehr wohl möglich sein. Zumindest wenn man ihn per Webinterface einrichtet, kann man SSID und PW für das "wiederholte" WLAN separat setzen. Und er heisst ja auch "Access Point + Repeater" ;).
Hallo, danke für die Anfrage. Ich kann aber Ihre Frage nicht beantworten. Ich hatte mein Leben lang nichts mit Apple zu tun. Tut mir leid. Ich hoffe dass Sie noch eine Antwort erhalten. Vielleicht direkt beim Hersteller.
ja man kann sie mit der sunrise internet box verbinden
Der TP-LINK AC RE450 blockiert die anderen 2 Steckdosen einer normalen 3er Steckdose. Es ist also nicht möglich die anderen Steckdosen zu verwenden.
Ich verwende das Teil an einem Netgear Router - kein Problem, weder mit der Einrichtung noch mit der Erweiterungsleistung.
Gemäss Aufdruck hinten auf dem Label steht 100-240V. 50/60Hz muss also gehen
upss. Es ist dasselbe, die Kombination ac1750/n450 ergibt 1300. Also irreführend
Übersicht mit KI +18 Ja, Sie können einen WLAN-Repeater mit einem Glasfaseranschluss verwenden.
Ja, du kannst ein Verlängerungskabel anschließen, kein Powerline Und es ist möglich, einen Switch zu verwenden, der dann vom Modem oder Router konfiguriert wird.
Soweit ich weiß, ist es nicht möglich, das Gerät mit 220 Volt und ohne PoE zu betreiben.
Ja, und vor allem ein Gerät, das Wifi 6 unterstützt. 1300 Mbit ist ziemlich bescheiden, man kann Geräte mit 3000 Mbit finden. Du solltest wissen, dass die endgültige Verbindungsgeschwindigkeit von vielen Parametern abhängt und dass die Angaben auf den Paketen nur Richtwerte sind...
Hallo, ja, es funktioniert ohne Probleme und gut. Ich habe auch eine Sunrise Box. Fast nichts muss konfiguriert werden, aber es ist gut, seine App in einem Smartphone zu haben.
ich kennen nur den re450
Ja funktioniert bei mir
30 von 53 Fragen