Ubiquiti UniFi Cloud Gateway UCG-Fiber
EUR329,50

Ubiquiti UniFi Cloud Gateway UCG-Fiber


Fragen zu Ubiquiti UniFi Cloud Gateway UCG-Fiber

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
micha377

vor einem Monat

avatar
rafael.galvao.costa

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Mit dem Fiber Cloud Gateway kannst du dein Ubiquiti-Netzwerk (Wifi-Antenne/Switch/Kameras) mit Leichtigkeit und erweitertem Servicemanagement steuern. Ich kenne deinen Anbieter und deine Internetbox nicht, aber es ist möglich, dass einige Anbieter das Cloud Gateway Fiber direkt anschließen. Der Cloud Gateway Fiber ist der bislang beste Nicht-Wi-Fi-Router, der für diejenigen entwickelt wurde, die eine Bandbreite von 10 Gbit/s ohne Kompromisse benötigen. Dieser Router hat so viel zu bieten, dass es unmöglich ist, sie alle aufzuzählen.

avatar
micha377

vor einem Monat

avatar
stupsi

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Grundsätzlich kann der Router technisch deine Internerbox (bis auf das Wifi) ersetzen, ABER das geht nur wenn dein Interner Provider dies erlaubt. Konkret bei Swisscom ist es bei Fiber mühsam, evtl. gehts aber musst sicher ein eigenes SFP+ Modul kaufen und Konfigurationen richtig stellen ohne offiziellen Support von Swisscom - bei Anbietern wie Init7 hättest freie Routerwahl dort wäre es kein Problem. Hinter deinen Swisscom Router geht immer, dann hat du aber doppeltes NAT, theoretisch nicht vollen Durchsatz und minimal mehr Latent. Der verschiedenen Gateways können online verglichen werden: https://ui.com/cloud-gateways/compact

avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

avatar
nalply

vor 2 Monaten

Ich glaube ersteres nein. Du brauchst einen SFP+ Transceiver. Und es ist etwas trickreich, erstens musst du wissen, welche Frequenz Swisscom bei dir verwendet, und zweitens muss die Firma, die dire den Transceiver verkauft, auf Ubiquiti konfigurieren. Ich habe das bei fs.com gemacht, und es hat zum Glück geklappt. Und zweites, das weiss ich nicht. Ich habe Init7 gefragt und ich habe ihnen das exakte Modell das ich kaufen wollte, verlinkt, und sie haben gesagt, grundsätzlich sollte es gehen. Am besten fragst du Swisscom, was sie verwenden, dann gehst du mit den Dataen zu fs.com und bestellst dort, und dann betest du.

avatar
HenrickL

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das UniFi Cloud Gateway UCG-Fiber verfügt über SFP+ Ports, die 10-Gigabit-Verbindungen unterstützen. Der USW-48-POE Switch hat SFP Ports, die standardmässig 1-Gigabit-Verbindungen unterstützen, und in einigen Modellen auch SFP+ Ports für 10-Gigabit-Verbindungen vorhanden sind. Eine direkte Verbindung von einem SFP+ Port (10 Gbit/s) des UCG-Fiber zu einem SFP Port (1 Gbit/s) des USW-48-POE ist technisch nicht kompatibel, da SFP+ und SFP unterschiedliche Geschwindigkeiten und Module verwenden. Für eine Verbindung über SFP/SFP+ Ports müssen beide Geräte entweder SFP+ Ports oder kompatible Module mit gleicher Geschwindigkeit besitzen. Falls der USW-48-POE nur SFP Ports (1 Gbit/s) hat, kann man den SFP+ Port des UCG-Fiber nicht direkt mit einem SFP Port des Switches verbinden. Wenn der Switch jedoch SFP+ Ports besitzt, kann man diese direkt verbinden. Zusammengefasst: SFP+ auf SFP (10 Gbit/s auf 1 Gbit/s) ist nicht kompatibel. Für eine Verbindung müssen beide Seiten SFP+ Ports oder kompatible Module mit gleicher Geschwindigkeit haben.

Automatisch generiert aus .
avatar
Dominic G.

vor 3 Monaten

avatar
grandpiano07

vor 3 Monaten

avatar
Khrid

vor 3 Monaten

Der Preis ist immer unwahrscheinlich ... Was passiert?

avatar
Lucas Breithaupt

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Wir werden diesbezüglich eine weitere Mahnung an die zuständige Abteilung schicken. Wenn du den Artikel zu einer Wunschliste hinzufügst, wirst du bei einem zukünftigen Rückgang automatisch per E-Mail benachrichtigt. :)

18 von 18 Fragen

Nach oben