Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

WD Blue SN550 (1000 GB, M.2 2280)

WD Blue SN550

1000 GB, M.2 2280


Fragen zu WD Blue SN550

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
l.ceglie

vor 4 Jahren

avatar
l.ceglie

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort
Wie in diesem [1] Datenblatt von WD angegeben, ist es abwärtskompatibel mit PCIe Gen 2. [1] https://documents.westerndigital.com/content/dam/doc-library/en_us/assets/public/western-digital/product/internal-drives/wd-blue-nvme-ssd/product-brief-wd-blue-sn550-nvme-ssd.pdf
avatar
GebrannterTonico94

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Weil du ein AHCI (S-ATA) Gehäuse gewählt hast, die SSD aber nur NVMe unterstützt. Schau dir diese Auswahl mal an: https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/externes-gehaeuse-35?pdo=67-182%3A239510%7C67-182%3A39261%7C67-182%3A196748%7C67-182%3A196749%7C67-182%3A196750%7C67-19886%3A356594&tagIds=76-524&so=5
avatar
wschaerli

vor 5 Jahren

avatar
BKS Stromschienen

vor 5 Jahren

Mir war es möglich die disk zu klonen. Acronis muss von der WD Seite runtergelagen werden und die disk muss einfach so angeschlossen sein, dass sie als WD erkannt wird. Es kann bei adaptern sein das der chip des Adapters anstelle der Disk erkannt wird. (das Problem hatte ich mit einem USB adapter)