
WD Red SA500 powered by SANDISK
WD Red SA500 powered by SANDISK
Der Zusatz NAS soll nur bedeuten, dass diese SSD für den 24/7 Betrieb im NAS geeignet ist. Natürlich kann die SSD aber genauso gut in einer Workstation eingesetzt werden.
Wir bieten bei uns eine 5 Jahre Bring-In Garantie an.
Ja, die ist perfekt für ein NAS.
Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben die Garantielaufzeit angepasst.
Sorry, ich meinte 2000GB
Hallo, habe die SSDs in einem alten Server im März 2022 mit 2003 Server (32 Bit) OS installiert. bisher kein Problem. Hoffe es bleibt so.!? Server wurde von mir selbst gebaut, natürlich mit Intel-Server-Board. Gruß
Man erhält zwar eine Warnmeldung, dass es sich um eine nicht unterstützte Festplatte handelt, aber es ist trotzdem möglich die Festplatte in einem Pool und Volume einzubinden, sie wird korrekterweise als SSD erkannt. Ich habe bisher keine Funktionseinbussen feststellen könne, dazu fehlt mir aber er Langzeittest.
Ich habe die ICY BOX IB-183M2 benutzt - die ja deutlich langsamer ist aber nach den Angaben des Manuals sollte diese Kombination eigentlich passen: https://www.raidsonic.de/products/external_cases/external_cases_m2_m_sata/IB-1824ML-C31/manual_IB-1824ML-C31_Nov20_web.pdf
Danke für den Hinweis, die Angabe sollte zeitnah definitiv angepasst werden. Auch gemäss meiner Recherche sollte es sich um 2500 TBW handeln.
Das kommt auf das Mainboard drauf an. Überprüfe bei deime gewünschten Board die Datenspeicher Schnittstelle. M.2 vorhanden? Welcher Typ (B / M Key)? Länge kompatibel? (2280)
14 von 14 Fragen